Posts mit dem Label Muttertag werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Muttertag werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 23. April 2013

Stippled Blossoms

Die Rose aus dem Set "Stippled Blossoms" gefällt mir so gut und mit dem Set "Daydream Medaillons" wollte ich auch schon längst mal was machen. Und so ist jetzt beides zusammen auf eine Karte gekommen. Dazu noch Stempel aus den Sets "Artistic Etchings" und "Verliebte Grüße" (nicht mehr im Katalog).
Den Medaillon-Stempel habe ich auf das Papier aufgesetzt und dann das Papier weggezogen, deshalb sieht er etwas verwischt aus. Zusätzlich habe ich den Hintergrund noch mit einem runden Stempel (ich habe den aus dem Set "Glaube einfach" genommen) und Farbe vom Stempelkissen in Savanne und etwas Rotkäppchenrot gewischt, ebenso die Seiten in Espresso.
Für das Muster an den Seiten habe ich das Papier mehrfach seitlich an den Medaillon-Stempel hingedrückt.
Verwendete Papiere: Zartrosa, Transparentpapier, Flüsterweiß. Stempelfarben: Espresso, Savanne, Zartrosa und Rotkäppchenrot. Das Rotkäppchenrot habe ich nur in der schwächeren Version verwendet, d.h. ich habe den Stempel, nachdem ich die Farbe vom Stempelkissen aufgenommen hatte, einmal auf Konzeptpapier abgestempelt. Der nächste Abdruck auf dem "richtigen" Papier wird dann schwächer.
Außerdem: Schleifenband in Zartrosa und Basic Perlenschmuck.
Hier habe ich gleich wieder mehrere Sachen zum ersten Mal verwendet: den Schaukel-Stempel aus dem Set "Sommertag" und die Prägeform Honigwaben.
Verwendete Papiere: Schwarz, Mattsilber, Rotkäppchenrot, Glanzweiß und Seidenglanz. Stempelfarben zum Wischen für den Hintergrund: Osterglocke, Calypso, Mandarinorange, Glutrot, Wassermelone, Burgunder und Apfelgrün. Ich habe mit einem Schwämmchen und Farbe vom Stempelkissen von Hell nach Dunkel
den Hintergrund auf dem Papier in Glanzweiß gewischt.
Für die Rosen habe ich den Stempel in Osterglocke eingefärbt, mit Stampin' Write Marker in Calypso und Mandarinorange reingetupft, auf dem Stempel mit Aquapainter verwischt und dann auf Seidenglanz gestempelt. Den zweiten Stempel habe ich in Wassermelone (einmal abgestempelt, damit es schwächer wird) darüber gestempelt. Für die Blätter habe ich Osterglocke mit Apfelgrün und Aquapainter auf dem Stempel verwischt und dann gestempelt und den zweiten Stempel darüber in Apfelgrün gestempelt.
Für den Rahmen um die Schaukel habe ich das Krepp-Filterpapier beidseitig mit Stampin' Write Marker in Schwarz gefärbt und mit dem 7/8" Wellenkreis ausgestanzt. Die Wellenkreise habe ich auf die Hälfte gelegt und jeweils in der Mitte mit einem Punkt befestigt. Sind ca 75 Wellenkreise.

Ich hoffe, ich konnte Euch damit wieder ein paar Anregungen geben. Bei Fragen bin ich gerne für Euch da.

Liebe Grüße
Annett

Dienstag, 8. Mai 2012

Erdbeeren mit Schokolade

Diese Karte habe ich für meine Mama zum Muttertag gebastelt. Den Stempel Erdbeere aus dem Set "Fruits and Flowers" (Frühjahrs-Minikatakog 2012) habe ich mit Stampin' Write Markern in Limone, Blutorange und Schokobraun koloriert. Das schaut aus wie Erdbeeren mit Schokoladenüberzug. Ihr erkennt sicher auch schon die tollen neuen Sachen aus dem gerade neuen Sommer-Minikatalog, die ich hier verwendet habe: Rechte Kante mit den Stanz- und Prägeformen "Dekorative Akzente" für Big Shot, Schriften aus den Sets "Süße Grüße" und "Eine Tasse Freundschaft". Nur das Pralinenherz ist einer meiner ältesten Stempel aus dem Jahr 2003, den ich immer wieder gern verwende. Papiere: Calypso, Flüsterweiß und das Designerpapier "Retrotrends" (Frühjahrs-Minikatalog 2012). Stempelfarben: Limone, Blutorange und Schokobraun. Dazu bekommt Mama noch Erdbeerpralinen und eine Flasche Erdbeerwein und natürlich das gebasteltete Erdbeer-Herz.

Donnerstag, 12. April 2012

Für den Erdbeer-Workshop am 28.04.2012

Im Kreativstudio hat die Erdbeerzeit begonnen. Mit diesen tollen Erdbeeren lassen sich wunderschöne Dekorationen machen. Ich habe hier ein Erdbeerherz für Muttertag gebastelt. Aber auch für Geburtstage oder als Deko für die eigene Wohnung ist dieses Erdbeerherz fantastisch geeignet. Werde noch ein paar Muster für Euch basteln. Und am Samstag, den 28.04.2012 basteln wir dann ein Erdbeerherz im Workshop.
In diesem Workshop gibt es wieder tolle neue Basteltechniken zu entdecken und Tricks zu lernen, die Euch auch bei anderen Projekten hilfreich sein können. Außerdem macht es großen Spaß, diese kleinen süßen Erdbeeren zu basteln.
Hier habe ich auch das Erdbeerpapier (Retrotrends) verwendet, dass Ihr in diesem Monat geschenkt bekommt, wenn Ihr eine Bestellung von mindestens 60 EUR aufgebt. Und zu den Erdbeeren basteln wir natürlich auch Blüten und Blätter, die Ihr z.B. auch für die Dekoration von Geschenken verwenden könnt. In den nächsten Wochen werde ich Euch noch einige Anregungen zu diesem Thema vorstellen. Informationen zu diesem Workshop findet Ihr in der Menüleiste unter dem Reiter "Workshops". Ich freue mich auf Eure Teilnahme.

Montag, 2. April 2012

Ostermarkt am 01.04.2012

Gestern war ich mit meinem Stand am Ostermarkt in der Kleinen Jurahalle in Neumarkt. Es war sehr schön. Es gab mal wieder eine große Auswahl an verschiedenen gebastelten und handwerklich hergestellten Dekoartikeln, Karten, Schmuck, Bildern und vielen anderen schönen Dingen zu kaufen. Auf diesem Markt stellen Hobbykünstler- und Kunsthandwerker aus. Ich war das zweite Mal mit meinem Stand dabei. Auf den folgenden Fotos könnt Ihr sehen, was ich dafür alles gewerkelt habe:
Diese Biedermeier-Körbchen liebe ich. Die sind schnell und einfach zu machen und sehen so toll aus. Die Teilnehmer der Oster-Workshops haben diese Körbchen auch schon gemacht. Und wer noch sehen möchte, wie das geht, kommt einfach zu mir ins Kreativstudio. Die machen sich nämlich ganz toll für den Ostersonntags-Frühstückstisch. Von den grünen Körbchen (nächstes Foto) habe ich schon 7 Stück für Ostersonntag reserviert. Da sind wir bei meinen Eltern und mein Bruder mit Familie ist auch da. Dann bekommt jeder so ein Körbchen mit einem Osterei.
Die Karotten habe ich letztes Jahr schon mal als Ostergeschenke gebastelt. Da habe ich sie noch von Hand geschnitten. Diese hier sind mit der Blütenkelch-Stanze für die Big Shot gemacht, die wir seit Okt. 2011 im Katalog haben. Die Karotte ist ein ganz tolles kleines Oster-Geschenk, in dem man ein paar Süßigkeiten hübsch verpacken kann.
Die folgenden Osterkarten habe ich alle nur einmal gebastelt, und zwar habe ich dafür Stempelbilder und Stanzteile verwendet, die mir von meinen Gestaltungen, d.h. vom kreativen Probieren, übrig geblieben sind.
Auf der rechten Karte habe ich sogar 3 Blütenblätter von meinen Osterglocken mit aufgeklebt. Wenn ich die Teile nicht übrig gehabt hätte, wäre ich sicher nicht auf die Idee gekommen, Blütenblätter anzufertigen, um sie auf eine Karte zu kleben. Diese Karte gefällt mir sehr gut, also werde ich mir diese Idee merken für spätere Projekte.
Jetzt kommen ein paar Naturkarten. Die mag ich ganz besonders. Die Stempelsets "Nature Walk" und "Nature's Nest" haben es mir angetan. Ich liebe diese natürlichen Darstellungen von Pflanzen und Tieren.

Und dann habe ich natürlich noch für andere Gelegenheiten gebastelt. Kleine Schächtelchen mit unseren Stanzen Pillow Box und Minimilchkarton für die Big Shot sind ganz leicht zu basteln. Da hat man schnell kleine Geschenke parat. Und es gibt immer wieder Gelegenheiten zum "Danke" sagen.
Hier habe ich mich mal mit dem Stempelset "Four Frames" ausgetobt und verschiedene Etiketten im Vintage look gebastelt. Die machen sich gut auf Geschenken, die man mit Geschenkpapier eingepackt hat.
Und hier noch ein paar Karten für Geburtstag und Muttertag, die ich mit meinen kreativen Probierresten gestaltet habe. Wenn ich eine Karte gestalte, stemple ich oft das gleiche Motiv in verschieden Farben, bis ich mich für eine Farbe entscheiden kann. Dann habe ich natürlich viele Stempelbilder übrig, die ich hier verarbeitet habe.
Die linke Karte hat mir ganz besonders gefallen. Die hat sich auch gleich als erste verkauft. Rosen machen sich doch immer gut zu Geburtstagen. Ich habe schon viele verschiedene Rosenstempel angesammelt und möchte die auch nicht mehr hergeben. Rosen kann man immer wieder brauchen.
Und hier noch zwei ganz schöne Muttertagskarten. Nur die Libellen auf der rechten Karte haben wir nicht im Katalog. Die habe ich selbst geschenkt bekommen. Ich hoffe, ich konnte Euch hier noch ein paar Anregungen für Ostern geben. Wenn Ihr noch etwas braucht oder Fragen habt, kommt doch einfach diese Woche vorbei.

Mittwoch, 23. Februar 2011

Greenhouse Garden

Hier ein paar Raffinessen mit dem Stempelset "Greenhouse Gardens". In diesem Set befinden sich für jede Blüte 2 Stempel. Damit kann man die Blütenblätter und das Innere der Blüte in verschiedenen Farben gestalten:Für diese Karte habe ich den Stempel für die Blütenblätter nicht mit dem Stempelkissen eingefärbt, sondern mit Flüssigfarbe (Stempelkissennachfülltinte) in den Farben rosè und wassermelone. Das ergibt diesen wunderbaren Aquarelleffekt. Das Innere der Blüten habe ich in der Farbe aubergine gestempelt.

Für die Einladungskarte habe ich die Blütenblätter mit Versamark auf Glanzpapier gestempelt und mit der Gummiwalze in anthrazitgrau drüber gewalzt. Das ergibt diesen Silberglanz. Danach habe ich das Innere der Blüte mit rotkäppchenrot gestempelt.
Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...