Posts mit dem Label Geburtstag werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Geburtstag werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 24. Oktober 2014

Geburtstagslieferung

Heute hat unser fantastischer Mitarbeiter Alexander Geburtstag. Alexander macht bei uns den Wareneingang. Jeden Tag kommt der UPS zu uns und bringt Ware, die seine Kollegen bestellt haben und er nimmt die Pakete entgegen. Und warum sollte ihm der UPS nicht auch mal was zum Geburtstag bringen?
UPS-Auto, UPS-Fahrer und Pakete, aufgeklebt auf einer A3-Pappe.
Den UPS-Fahrer habe ich schon vor einigen Monaten hier entdeckt und ich hatte auch gesehen, dass jemand mal so ein Auto als Verpackung gebastelt hat, und dann kam mir auf einmal die Idee, den Alexander damit zu überraschen. Den Fahrer habe ich ziemlich genau nachgebastelt, nur die Haarfarbe habe ich an unseren Fahrer angepasst. Für das Auto habe ich mir ein Bild von so einem Auto im Internet genau angeschaut, damit ich es auch möglichst originalgetreu hin bekomme.
Für das Auto habe ich mehrere Blatt Papier in Espresso verwendet (weiß nicht mehr, wie viele, vielleicht 5 oder 6), außerdem Silberfolie für die Fenster und Lampen, Kürbisgelb für die Blinklichter, Schwarz für die Räder und Schiefergrau für Stoßstange und Felgen. Für den Grill habe ich das Papier gewellt. Das UPS-Logo habe ich aus dem Internet gedruckt.
Für die Seitenwände des Fahrerhauses habe ich mir diese Vorlage gezeichnet. Das Auto ist 12 cm breit und 12 cm hoch (ohne Räder). Die Ladefläche ist 18 cm lang. Der Unterbau für die Räder ist 4 cm hoch.
Hinten habe ich einfach die Türen offen gelassen. Innen habe ich leere Pakete von den Mini-Geschenkschachteln reingeklebt.
Dem Fahrer habe ich ein kleines Quadrat als Paket unter den Arm geklemmt (geklebt).
Die Pakete sind Mini-Geschenkschachteln aus dem Herbst/Winter-Minikatalog Seite 10 und Sandfarbene Geschenkboxen aus dem Hauptkatalog Seite 200. Für die Paketaufkleber habe ich einen echten eingescannt und so bearbeitet, dass statt der Versandnummer der Geburtstag vom Alexander drauf steht. Diese Bearbeitung konnte ich im Programm MDS "My Digital Studio" von Stampin' Up! machen. 

Jetzt bleibt nur noch die Frage: Was ist drin in den Versandpaketen? Natürlich das, was meistens drin ist, wenn Alexander Pakete für die Firma entgegen nimmt. Sonst wäre es ja auch nicht echt:
eine große Schraube
zwei kleine Schrauben, je eine in den zwei kleinen Paketen und
ein Scharnier.

Eine Kleinigkeit unterscheidet diese Teile hier allerdings von den echten. Diese Schrauben und das Scharnier sind nicht aus Metal - sondern aus Schokolade. 

Hach, ich freue mich schon seit Wochen darauf, ihm das zu schenken.

Liebe Grüße
Annett

Freitag, 26. Juli 2013

Voller Harmonie

Für meine Freundin Gerda habe ich eine romantische Karte gewerkelt, die durch ihre Aufteilung unglaublich harmonisch wirkt. Mein Mann war richtig begeistert davon und jetzt bin ich gespannt, wie sie Gerda gefällt.
Verwendete Papiere: Altrosè, Flüsterweiß, Vanille Pur und Seidenglanz. Stempelfarben: Altrosè, Calypso, Pistazie, Farngrün (nur schwach), Wildleder und Versamark und Embossingpulver Weiß.
Stempelsets: "Stippled Blossoms", "Mit Liebe gemacht", "In Worte gefasst" und "Gingham". Prägeform Stickbordüre für Big Shot. 

Ich wünsche Euch ein schönes Wochenende

Liebe Grüße
Annett

Donnerstag, 25. Juli 2013

Bald ist wieder Volksfest

... und da sieht man viele Mädels im Dindl. Eine Farbkombi, die mir für Volkfestdirndls besonderes gefällt, ist Jade, Rosè und Weiß, so wie meine Karte:
Und obwohl kein Kleidungsstück auf der Karte abgebildet ist, denkt man doch sofort an Dirndl und ans Volkfest, oder?

Verwendete Papiere: Jade, Zartrosa und Flüsterweiß. Stempelfarben: Rosè, Ozeanblau (Schnörkel) und Jade. Stampin' Write Marker zum Einfärben der Stempel für die Rosenknospen: Aquamarin, Jade, Rosè, Rosenrot und zum Kolorieren der Schnörkel: Aquamarin. 
Stempelsets: Stempelrad "Gingham" (Küchenkaro), "Kreative Elemente", "In Worte gefasst", "Stippled Blossoms" und der Einzelstempel "Basic Label". Stanze: Framelits Nostalgische Etiketten für Big Shot. 

Liebe Grüße
Annett


Samstag, 20. Juli 2013

Ein bisschen Country

Und weiter geht's mit meinem Schwärmpapier "Verliebt in Soho". 
Diesmal habe ich eine Karte mit Country-Elementen gestaltet. 
Verwendete Papiere: Espresso, Wildleder, Vanille Pur und DSP "Verliebt in Soho". Stempelfarben: Espresso, Wildleder und zum Schattieren Savanne, Wildleder und Mango. 
Stempelsets: "Sonnenschein" und "Fine Feathers".

Ich wünsche Euch ein schönes Wochenende. 

Liebe Grüße
Annett

Donnerstag, 18. Juli 2013

Sternentraum-Karte

... mit genialer dreidimensionaler Wirkung: 
Ich habe den Stern mit dieser tollen Wirkung auf dem Blog von Michelle Zindorf gesehen und musste das unbedingt nachmachen. Sie hat da auch eine ganz fantastische Anleitung dazu. Ich habe meinen Stern in Mandarinorange gestempelt, die Schatten zuerst mit Stampin' Write Marker in Mandarinorange koloriert und die dunkleren Schatten nochmal mit Marker in Terrakotta übermalt. Den Stern habe ich ausgeschnitten und mit Abstandshaltern auf den weißen Kreis geklebt. Dass ich ihn nicht mittig drauf habe, verstärkt die dreidimensionale Wirkung zusätzlich. Den Kreis habe ich in Terrakotta schattiert.
Die Art, die Stiefel zu kolorieren, habe ich ebenfalls von Michelle Zindorf. Ich verfolge ihren Blog schon lange und hole mir dort immer wieder Inspirationen. Ich habe die Stiefel mit Stampin' Write Marker in Mandarinorange koloriert und die Schatten mit Marker in Terrakotta gemalt.

Verwendete Papiere: Mandarinorange, Schwarz, Flüsterweiß. Stempelfarben: Staz On Schwarz, Versamark und Embossingpulver in Weiß für die Schrift, Terrakotta zum Schattieren des Kartenrandes.
Stempelsets: "Simply Stars", "Bootiful Occasions", "Alles nur Sprüche".

Wenn Du jetzt zu der einen oder anderen Technik Fragen hast, schreibe mir einfach oder rufe mich an. Ich berate Dich gern.

Liebe Grüße
Annett 

Mittwoch, 17. Juli 2013

Schlamm-Ralley

Irgendwie hat mich die "01" vom Designerpapier "Verliebt in Soho" (links neben der Skyline von New York) an eine Schlamm-Ralley erinnert. Ihr wisst schon, wo Autos im Gelände durch Schlamm und Dreck fahren. Mir fällt gerade kein anderes Wort dafür ein. 
Zusammen mit den Sternen aus dem Set "Simply Star" ist dann diese maskuline Karte entstanden:
Verwendete Papiere: DSP "Verliebt in Soho", Petrol, Kürbisgelb, Vanille Pur. Stempelfarben: Espresso und zum Schattieren Terrakotta (geht auch mit Espresso) für den Rand des petrolfarbenen Papieres, Espresso für den Rand des vanillefarbenen Papieres, Petrol für den Rand des kürbisgelben Papieres. Die Schatten an den Sternen habe ich mit Blender Pen und Farbe vom Stempelkissen in Flüsterweiß gemalt. Ich habe eigens einen Blender Pen nur für Flüsterweiß. 

Liebe Grüße
Annett

Dienstag, 25. Juni 2013

Lernen und genießen

Die Karte ist für Mama zum Geburtstag. Sie hat zwar erst am Freitag, aber ich zeige es Euch heute schon, weil ich hier wieder das Set "Mit Liebe gemacht" verwendet habe. Birne, Apfel und Kirschen sind aus diesem fantastischen Set. Außerdem kann man Birne und Apfel und sogar den Stiel mit den Blättern ganz bequem mit der Big Shot ausstanzen mit den Framelitsformen "Kreative Konserven". Wenn Du das Set haben möchtest, dann melde Dich bitte bis Sonntag bei mir. Sonntag ist der letzte Tag. Danach ist es für immer weg. 
Verwendete Papiere: Schwarz, Currygelb, DSP "First Edition", Vanille Pur. Stempelfarben: Currygelb, Apfelgrün, Glutrot, Versamark und Embossingpulver in Weiß. Das Etikett habe ich mit wasservermalbarer Kreide übermalt. Rein in Schwarz wäre es mit zu knallig gewesen. Leider sind diese Kreiden nicht mehr erhältlich.
Bei der Idee habe ich mich inspirieren lassen, von dem Swap, den ich von Brigitte bekommen habe. Die Brillen (Einzelstempel "Spec-tacular") sind zum Lesen und Lernen. Außerdem orientiere ich mich immer am Geschenk, wenn ich eine Karte gestalte. Ich verschenke ein Buch über Ernährung.
Ein wirklich interessantes Buch über den Zusammenhang von Ernährung und Krankheiten. Der Autor hat alles was er beschreibt, bis ins kleinste über viele Jahre hinweg persönlich erforscht. Das macht das Buch wirklich lesenswert. Im Gegensatz zu vielen Ernährungstheorien, die leider nur Theorien sind, weil sie keiner ernsthaft erforscht hat. Kann ich Euch nur empfehlen zu lesen.
Verpackt habe ich das Buch wieder mit Apfel und Birne aus dem Set "Mit Liebe gemacht".

Ich bin gespannt, was meine Mama sagen wird. Und ich freue mich auch über Eure Kommentare.

Liebe Grüße
Annett

Montag, 10. Juni 2013

Ein moderner Engel

Heute war ich auf einem Geburtstags-Frühstück in unserer Gemeinde und da habe ich diese Karte verschenkt:
Verwendete Papiere: Schwarz, Glutrot, Calypso, Transparentpapier und Flüsterweiß. Stempelfarben: Schwarz, Glutrot, Calypso und Versa Mark. Embossingpulver: Silber.
Irgendwie habe ich mich in die "Daydream Medaillons" verliebt. Ich habe das Set auf der Convention von Stampin' Up! geschenkt bekommen, und am Anfang konnte ich gar nichts damit anfangen. Manchmal passiert es, dass ich ein Stempelset monatelang da liegen habe, bis mir Ideen dazu einfallen. Aber jetzt möchte ich es nicht mehr hergeben. 
Die Flügel, die ich hier für den Engel verwendet habe, kommen Euch sicher bekannt vor. Die sind vom Schmetterling "Swallowtail". Nachdem ich schon zwei Vintage-Karten mit den Medallions und dem Schmetterling gewerkelt habe, habe ich diesmal was ganz anderes mit dieser Kombination gestaltet. Die Dame ist aus dem Set "Tote-ally Tess", dass es leider nicht mehr zu kaufen gibt.
Den anderen Teil der Flügel habe ich am rechten unteren Eck der Karte angebracht.
Für die silberne Plakette habe ich die Faux-Metal-Technique verwendet. 

Liebe Grüße
Annett

Dienstag, 28. Mai 2013

Freude am Leben schenken

Heute habe ich den Dankes-Rundbrief von meinem Schwager bekommen, den er an alle geschickt hat, die ihm etwas zum Geburtstag geschenkt haben. Ein kurzes Zitat daraus: "Anteilnahme am persönlichen Ergehen tut gut. Liebevoll und nett ausgesuchte Geschenke wecken Freude am Leben..." Mir tut es auch immer wieder gut zu hören, was meine Karten und Geschenke denn so bewirken. Freude am Leben wecken, ist doch etwas großartiges. Liebe BastlerInnen, da haben wir doch eine große und wundervolle Aufgabe, Menschen Freude am Leben zu schenken. 
Und diese Karte hat er von mir bekommen. Ich habe sie zum Bibelvers aus Hesekiel 47,12 entworfen. Sie soll den Strom aus dem Heiligtum darstellen.
"An dem Fluss aber, an seinem Ufer, werden auf dieser und auf jener Seite allerlei Bäume wachsen, von denen man isst, deren Blätter nicht verwelken und deren Früchte nicht ausgehen werden. Monat für Monat werden sie frische Früchte tragen, denn sein Wasser fließt aus dem Heiligtum hervor; und ihre Früchte werden als Speise dienen und ihre Blätter als Heilmittel." Hesekiel 47,12
Ist das nicht ein fantastischer Ausblick auf die Ewigkeit?!

Verwendete Papiere: Mattgold, Espresso, Apfelgrün, Ozeanblau, Seidenglanz und Glutrot. Stempelfarben: Versamark, Espresso und Ozeanblau zum Schattieren der Wolken. Embossingpulver: Gold und Weiß. Stampin' Write Marker in verschiedenen Farben zum Kolorieren der Früchte. Prägeformen: Wolkenmeer und Holzmaserung. Stempelsets: "Studio Sketches" (nicht mehr im Katalog), "Oh, Wave!" und "Hearts a Flutter". Den Baum habe ich von Hand geschnitten und die Blätter von dem Zweig aus der Vogelstanze genommen. Fische aus der Stanzformen "Glückswal" und Herzkollektion.

Das Gold auf der Holzmaserung wirkt doch edel, oder? Lässt sich auch mal gut für Weihnachten verwenden.

Liebe Grüße
Annett

Sonntag, 26. Mai 2013

Swallowtail

Diese Karte mit dem großen Schmetterling "Swallowtail" habe ich für meine Freundin in USA gebastelt. Sie hatte Anfang Mai Geburtstag. Ich habe die Karte vor unserem Urlaub abgeschickt und dann im Urlaub eine ganz liebe Email bekommen, weil sie sich so gefreut hat. Sie schickt mir ja auch immer wieder mal eine selbst gebastelte Karte. Und da freue ich mich auch immer wieder riesig. 
Verwendete Papiere: Rosenrot, Safrangelb und Flüsterweiß. Stempelfarben: Rosenrot, Safrangelb. 
Bei dem Schleifenband habe ich einfach einen Faden angezogen und dann kräuselt es sich so schön. Habe es dann mit ein paar Klebepunkten befestigt.
Den Schmetterling gibt es noch bis 30.06.2013 im Frühjahr-Sommer-Mini. 

Liebe Grüße
Annett

Mittwoch, 22. Mai 2013

Spieglein, Spieglein an der Wand.....

Heute hat meine liebe Freundin Margrit Geburtstag und da habe ich diese Karte mit einer Gestaltung, die aussieht wie ein Spiegelbild, für sie gebastelt: 
Na, wie habe ich das schon wieder gezaubert? Ich zeige es Euch Schritt für Schritt:
Zuerst habe ich den größten Stempel aus dem Set "Daydream Medallions" in Espresso auf Papier in Flüsterweiß folgendermaßen gestempelt. Ich habe den Stempel wie üblich auf das Papier gedrückt, dort festgehalten, den Stempel mit dem Papier umgedreht, dass das Papier oben liegt und das Papier zur Seite weggezogen. Dadurch ergeben sich diese Schmierer. Dann habe ich die Seitenränder des Papierstückes mehrfach seitlich an den Stempel hingedrückt. So bekomme ich die Striche und Fahrer an den Seitenrändern.
Dann habe ich den Schmetterling "Swallotail" in Lachsrot gestempelt. 
Die Kringel im Hintergrund habe ich mit dem langen Blumenreihe-Stempel aus dem Set "Bordering on Romance" und Farbe vom Stempelkissen in Savanne hingeklopft.
Mit einem runden Flächenstempel (z.B. aus dem Set "Daydream Medallions" - fallen beim Zusammenbauen des Sets in der Mitte aus den Medallions raus) habe ich in Savanne und ganz am Rand in Espresso den Hintergrund schattiert.
Für den Spiegel habe ich das Mädchenbild aus dem Set "Eilsendung" in Türkis gestempelt und das kleine Medallion da herum schwach in Savanne. Den Hintergrund habe ich mit einem runden Flächenstempel schwach in Türkis und Mattgrün gewischt. Den blauen Glitter (leider nicht mehr im Katalog) habe ich mit Crystal Effects in einer Plastiktasse angerührt und mit einem Pinsel aufgetragen. 
Das Schleifenband habe ich von Hand zur Kordel gedreht. Die Rosen aus dem Set "Stippled Blossoms" habe ich in Rosè und Lachsrot gestempelt und die Blätter in Mattgrün und Türkis.
Dazu bekommt Margrit noch die Minihandtasche in Lachsrot mit einer Perlenkette. 

Jetzt bin ich gespannt, wie es Margrit und Euch gefällt.

Liebe Grüße
Annett

Dienstag, 21. Mai 2013

ganz herrschaftlich

Diesen besonderen Hintergrund, der wie Münzen wirkt, habe ich folgendermaßen gestaltet: Ich habe mit dem Stempelkissen in Chili viel Farbe auf die glatte Seite der Stamp-a-ma-jig-Folie aufgetragen. Dazu am besten ein neues Stempelkissen verwenden und die Farbe auftupfen, nicht streichen. Beim Tupfen schon fest aufdrücken. Die Folie soll richtig dick mit Farbe bedeckt sein. Dann einen runden Stempel - ich habe hier den runden Stempel aus dem Set "Glaube einfach" genommen - so oft in die Farbe drücken bis sich so ein Münzen-Muster ergibt wie auf meinerr Karte. Die Folie dann mit der Farbe auf ein Stück Papier in Vanille Pur drücken. Mit der Walze darüber rollen. Und schon ist das Muster auf dem Papier.

Verwendete Papiere: Chili, Vanille Pur. Stempelkissen: Chili und Versamark. Heißprägepulver in Gold. Stempelsets: "Zum besonderen Tag", "Artistic Etchings" und "Ein echter Schatz" (nicht mehr im Katalog). 

Und hier ein ganz herrschaftliches Bild aus England von dem wunderschönen Haus und Garten Lanhydrock:

Vielen Dank für Eure lieben Kommentare zu meinen letzten Post. ich freue mich, dass Euch meine Karten und meine England-Bilder so gefallen.

Liebe Grüße
Annett

Montag, 20. Mai 2013

Für meinen Bruder zum Geburtstag

Heute hat mein Bruder Geburtstag. Ich habe gerade mit ihm telefoniert. Er freut sich sehr über das Geschenk: eine 6-Eck-Schachtel gefüllt mit verschiedenen Gewürzen.
Ich habe die Schachtel im Indianerlook gestaltet. Verwendete Papiere: Pfirsichparfait (nicht mehr im Katalog), Terrakotta, Wildleder, Vanille Pur und DSP Retro-Impressionen (auch nicht mehr im Katalog).
Stempelfarben: Wildleder, Terrakotta, Pfirsichparfait. Stempelsets: "Fine Feathers", "Herzenswünsche" sowie zwei Sets, die es leider nicht mehr gibt, die aber viele von Euch sicher noch haben: "Punch Potpourri" und "Himmlische Grüße". Stanze: Boho-Blüten. Prägeform: Stickbordüre.
Kantenlänge der Schachtel und der Dreiecke ist jeweils 8 cm. Die Höhe beträgt 7 cm. 
Und dazu die Karte in den schon beschriebenen Farben.

Und jetzt noch ein paar fantastische Landschaftsbilder von England:
 Im Dartmoor
 Ein steiniger Weg, auf dem wir gelaufen sind in Cornwall nah am Meer.
Land's End. 

Vielen Dank für Eure Kommentare. Bin schon gespannt, wie Euch die Schachtel gefällt.

Liebe Grüße
Annett

Sonntag, 19. Mai 2013

Für Anja zum Geburtstag

Wir sind nun schon 1 1/2 Wochen zurück aus dem Urlaub und langsam kehrt wieder ein normaler Tagesablauf ein. Freitag habe ich zum ersten Mal wieder gebastelt. Gestern waren wir auf einem 50. Geburtstag eingeladen. Diese Karte habe ich für das Geburtstagskind Anja gebastelt. Dazu habe ich ihr den Weltatlas mit Hibiskusblüten geschenkt. Dieses Geschenk habe ich letztes Jahr im Sommer mal auf Vorrat gebastelt - Bild hier
Das Schiff mit Sonnenuntergang habe ich schon mal so gemacht und auch beschrieben - Bild hier.
Die Blumen sind leider nicht neu. Das Set"Morning Glory" habe ich mal gebraucht von meiner Freundin aus USA geschenkt bekommen. Auch die Schrift, das Designerpapier und das Schleifenband sind schon etwas "älter" und daher nicht mehr im Katalog. Aktuell hingegen ist der Stempel aus dem Set "Daydream Medallions" und die dazugehörige Stanze "Floral Frames" (Framelits für Big Shot) sowie das Spitzendecken. 

Verwendete Papiere: Marineblau, Glanzweiß für das Bild mit dem Schiff, Seidenglanz und DSP Retro-Impressionen. Stempelfarben: Marineblau, Schwarz und zum Kolorieren: Osterglocke, Kürbisgelb, Mandarinorange, Terrakotta und Olivgrün. 

Wir hatten einen fantastischen Urlaub in England mit super Wetter. Habe 950 Fotos gemacht und 2 Tage gebraucht, um die alle zu bearbeiten bzw. auszusortieren. 555 sind nach dem Bearbeiten übrig geblieben. Die zwei besten Landschaftsaufnahmen zeige ich Euch heute:
Da waren wir im Garten von Killerton. Auf der anderen Seite des Gartens gegenüber vom Herrenhaus habe ich die angrenzende Landschaft fotografiert. Der Zaun in der Bildmitte ist das Ende des Gartens. Killerton ist ein wunderschöner Garten mit vielen kleinen Wegen und Treppen, wo man sich auch mal schön verstecken kann. Ich habe dort die meisten Fotos gemacht. Wirklich sehenswert.
Das habe ich außerhalb des Gartens Hidcote südlich von Stratford upon Avon aufgenommen. Hidcote ist von der landschaftlichen Gestaltung sehr interessant aber auch sehr verwildert. Und während wir in Killerton fast allein im Garten waren, sind wir in Hidcote förmlich überrannt worden. 

Ich wünsche Euch noch ein schönes Pfingstfest.

Liebe Grüße
Annett

Dienstag, 16. April 2013

Herzenswünsche

Diese Karte habe ich heute gewerkelt und auch gleich verschickt. Konnte mich kaum trennen von ihr. So gut  gefällt sie mir. Ich hätte nicht gedacht, dass mir diese Stilrichtung von SU gefallen könnte.
Die Prägeform Stickbordüre habe ich erst seit letzter Woche. Über die "Kreuzstiche" habe ich mit Watercolor Wondercrayons in Flüsterweiß gerieben.
Das Muster ist entstanden, weil ich mal eine Handvoll Stanzreste vom Eleganten Gitter auf den Tisch geworfen habe und mit der Gummiwalze und Farbe vom Stempelkissen in Petrol darübergerollt habe - so kommt das Muster auf die Walze. Dann habe ich einfach auf Papier in Flüsterweiß gewalzt und schon hatte ich das gemusterte Papier. Der Rahmen ist ist auch Stanzabfall vom Eleganten Gitter. Den habe ich mit dem Stempelrad "In Stitches" bestempelt, das ich schon zwei Jahre habe und heute das erste Mal gebraucht habe. Weitere Stempelsets: "Klein, aber fein" und "Herzenswünsche".
Verwendete Papiere: Petrol, Rosé, Flüsterweiß, Transparentpapier, DSP Zeit zu zweit. Stempelfarben: Petrol, Rosè. Accessoires: Blütenband, Designerklammern zum Selbstgestalten, Kordel in Flüsterweiß.
Stanzen: 7/8" und 1-1/4" Wellenkreis, Framelits "Hearts a Flutter" für Big Shot.

Liebe Grüße
Annett

Mittwoch, 3. April 2013

Grow

Heute wollte eine Kundin die Marmoriertechnik mit Nachfülltinte sehen. Ich habe kurzerhand einige Tropfen Nachfülltinte in Pazifikblau, Gartengrün und Olivgrün auf den Tisch geschüttet, Wasser drauf gesprüht und einen Streifen Papier in Glanzweiß durch die Tinte gezogen. Nachdem das Ergebnis, das bei dieser Technik immer anders ausfällt, diesmal richtig schön geworden ist, habe ich gleich eine Karte daraus gewerkelt:
Verwendete Papiere: Petrol, Schwarz, Farngrün, Vanille und das DSP "First Edition". Stempelfarben: Petrol, Farngrün und Schwarz. Stempelsets: "Grow" und "Mixed Bunch". 

Demnächst stehen jede Menge Geburtstage an und da habe ich heute schon mal angefangen, dafür zu basteln. Langsam erhole ich mich auch von dem Stress vor Ostern. Habe 1 1/2 Wochen nichts gebastelt. Diese Karte ist das erste Gebastelte nach der Osterpause. 

Liebe Grüße
Annett

Montag, 25. Februar 2013

Irischer Segen

Jetzt habe ich auch endlich mal eine Karte mit dem Wasserrad aus dem Set "Nostalgie Pur" gewerkelt. Der Baum ist aus dem Set "Lovely as a Tree" und die Schrift ist gedruckt. Verwendete Papiere: Core'dinations Card Stock Espresso, DSP Kaffee-Kreation, Vanille Pur, Flüsterweiß. Stempelfarben: Wildleder, Savanne. Accessoires: Leinenfaden, Häkelspitze, Tüll in Savanne, Knopf Vanille Pur. 
Und so schaut die Karte innen aus mit dem Irischen Segenswunsch:


Gott sei vor dir, um dir den rechten Weg zu zeigen. 

Gott sei neben dir, um dich in die Arme zu schließen 
und zu schützen. Gott sei hinter dir, 

um dich zu bewahren vor der Heimtücke böser Menschen. Gott sei unter dir, um dich aufzufangen wenn du fällst,  um dich aus der Schlinge zu ziehen.  
Gott sei in dir, um dich zu trösten, wenn du traurig bist. Gott sei um dich herum, um dich zu verteidigen, wenn andere über dich herfallen. 
Gott sei über dir um dich zu segnen. 
So segne dich der barmherzige und gütige Gott, der Vater und der Sohn und der Heilige Geist. Amen 
Irischer Segenswunsch

Liebe Grüße
Annett
Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...