Posts mit dem Label Workshops werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Workshops werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 14. Februar 2016

Großer Bastelspaß-Kreativ-Workshop:

Geschenke für Genießer – Tee und Schokolade … raffiniert verpackt
Wir basteln 2-3 verschiedene Geschenkverpackungen für Schokolade, Teebeutel und Piccolo-Flasche. Dabei besteht freie Auswahl für Farben, Papiere und Stempel. Es darf also auch ganz anders werden als meine Vorschläge.
Mit meiner Unterstützung kannst Du Deine Geschenkideen in die Tat umsetzen und Deine Lieben mit ganz besonderen Geschenken überraschen.


Für die Schokoladenverpackung bitte eine Schokolade bzw. kleine Pralinenschachtel mitbringen wegen den Maßen. Die Verpackung soll ja dem passen, was Du verschenken willst. 

Es stehen zwei Termine zur Auswahl:
Mittwoch 24.02. 19:00 – 21:30 Uhr
Samstag 05.03. 15:00 – 17:30 Uhr
Teilnahmegebühr inkl. Materialkosten: 12 EUR - Für Erwachsene und Kinder ab 12 Jahren
Bitte melde Dich baldmöglichst an, damit ich planen kann.

Liebe Grüße
Annett

Mittwoch, 13. Januar 2016

Workshop: Varianten mit dem Stanz- und Falzbrett für Geschenktüten

Das Stanz- und Falzbrett für Geschenktüten ist sehr vielseitig einsetzbar. Einige Varianten zeige ich Euch heute:
Damit kann man nicht nur Geschenktüten in verschiedenen Größen herstellen, auch die Sechs-Eck-Box (in der Mitte des Fotos), die Einladungskarte (vorn) und die Handtasche (rechts) habe ich damit gewerkelt.

Im Workshop werden wir uns Grundlagen und Funktionsweise dieses Werkzeugs anschauen und 2-3 verschiedene Sachen zum Mitnehmen basteln. 
Die Einladungskarte stelle ich Euch heute schon mal genauer vor. Sie war der Hit auf der Hochzeitsmesse. Jeder war begeistert von dieser Idee. Die abgerundeten Ecken und die Falzungen sind mit dem Stanz- und Falzbrett gemacht. Verschlossen wird die Karte mit Magneten.
Sie eignet sich besonders wenn man viel Einladetext zu schreiben hat. Kann aber auch als Danksagungskarte bzw. Minifotobuch verwendet werden.
Das Transparentpapier habe ich in Gold-Embossing bestempelt mit dem Stempelset "Auf den ersten Blick" aus dem Frühjahr/Sommer-Minikatalog Seite 36. Es kostet 22 EUR. Das Stanz- und Falzbrett für Geschenktüten kostet 23 EUR. Beides zusammen ist eine sehr günstige Variante, um wundervolle Karten, Dekorationen und Gastgeschenke für die eigene Hochzeit oder andere Anlässe zu werkeln. 
In meine Karte habe ich Fotos eingeklebt, die mir freundlicherweise von Rahel Leschnik zur Verfügung gestellt worden. Ich habe sie in Saharasand eingefärbt passend zum Farbkarton in Saharasand. Auch der Einladetext ist in Saharasand gedruckt. Hier ist alles aufeinander abgestimmt. Und diesen Service bekommt Ihr von mir, Fotos und Texte passend zum gewählten Farbkarton einzufärben. 

Für alle, die nicht vorhaben zu heiraten, biete ich im Workshop natürlich eine Vielzahl anderer Gestaltungsmöglichkeiten an.

Workshop-Termine:
Dienstag, 19.01. 19:00 – 21:30 Uhr
Samstag 23.01. 15:00 – 17:30 Uhr
Teilnahmegebühr inkl. Materialkosten: 12 EUR

Ich freue mich auf Eure Anmeldung. Es sind noch Plätze frei.

Liebe Grüße
Annett

Montag, 28. Dezember 2015

Hochzeitsmesse und Workshop-Termine für den Winter

Ich hoffe, Ihr hattet ein schönes Weihnachtsfest. Bei mir geht auch schon kreativ weiter. Ich bereite mich gerade auf die Hochzeitsmesse am 09.+10. Januar im Berghotel Sammüller in Neumarkt vor. Ich werde dort einen Stand haben und Hochzeitspapeterie  ausstellen. Ich freue mich, wenn Du mich am Stand besuchen kommst. Öffnungszeiten sind am Samstag von 15-20 Uhr und am Sonntag von 12-17 Uhr. Bitte lade auch alle Heiratswilligen aus Deinem Verwandten- und Bekanntenkreis dazu ein. Weitere Infos findest Du hier (klick)

Workshop-Termine für den Winter
Ich habe auch schon die Workshop-Termine für den Winter zusammengestellt. Alle Workshops finden bei mir im Kreativstudio statt. 
Varianten mit dem Stanz- und Falzbrett
für Geschenktüten
Grundlagen und Funktionsweise, verschiedene Schachtelvarianten, und welche Möglichkeiten man noch mit diesem vielseitigen Werkzeug hat, werden vorgestellt. Jede/r bastelt 2-3 verschiedenen Sachen zum Mitnehmen. 
Dienstag, 19.01. 19:00 – 21:30 Uhr
Samstag 23.01. 15:00 – 17:30 Uhr
Teilnahmegebühr inkl. Materialkosten: 12 EUR
Geburtstagkarten
Wir basteln 2-3 verschiedene Karten
Donnerstag, 28.01. 19:00 – 21:30 Uhr
Samstag, 30.01. 15:00 – 17:30 Uhr
Teilnahmegebühr inkl. Materialkosten: 12 EUR
Geschenke für Genießer – Tee und Schokolade raffiniert verpackt
Wir basteln 2-3 verschiedene Geschenkverpackungen
Mittwoch. 24.02. 19:00 – 21:30 Uhr
Samstag, 27.02. 15:00 – 17:30 Uhr
Teilnahmegebühr inkl. Materialkosten: 12 EUR
Karten und Geschenkverpackungen für kirchliche Feste
Glückwünsche zur Hochzeit, Taufe, Kommunion oder Konfirmation.
Wir basteln eine Karte und eine Geschenkverpackung für den Anlass Deiner Wahl.
Donnerstag, 03.03. 19:00 – 21:30 Uhr
Samstag, 05.03. 15:00 – 17:30 Uhr
Teilnahmegebühr inkl. Materialkosten: 12 EUR
Gutscheinkarten
Wir basteln verschiedene Karten/Verpackungen zum Verschenken von Gutscheinen bzw. Geld
Dienstag, 08.03. 19:00 – 21:30 Uhr
Teilnahmegebühr inkl. Materialkosten: 12 EUR
Tischdeko für Frühling und Ostern
Serviettenringe, Tischkärtchen, Deko für Teelichtgläser bzw. Kerzenständer, Anhänger für Weingläser,
Verpackungen für süße Überraschungen, Streudeko
Samstag, 12.03. ab 10:00 Uhr open End
Teilnahmegebühr: 18 EUR inkl. Materialkosten für 4 Sets (Mat.-kosten für weitere Sets je 3 EUR), Mittagslunch 5 EUR
Bitte Teelichtgläser oder Kerzenständer von zu Hause mitbringen.
Das Angebot richtet sich an Erwachsene. Kinder ab 8 Jahren dürfen ihrer Mama helfen.


Bitte melde Dich rasch an, damit ich planen kann. 

Liebe Grüße
Annett

Mittwoch, 18. November 2015

Großer Bastel-Workshop: Tischdeko für Weihnachten

Am 28.11. findet der große Bastel-Workshop: Tischdeko für Weihnachten im Kreativstudio Annett statt. 

An diesem Tag bastelt jede/r Teilnehmer/in die Tischdeko, die sie/er für das Weihnachtsessen zu Hause braucht: Serviettenringe, Tischkärtchen, Deko für Teelichtgläser bzw. Kerzenständer, Anhänger für Weingläser, Verpackungen für süße Überraschungen, Streudeko


Beginn ist ab 10:00 Uhr. Jede/r bastelt so lange bis sie/er fertig ist.

Wer erst später kommen kann, gibt das bei der Anmeldung bitte mit an. 
Die Teilnahmegebühr beträgt 18 EUR inkl. Materialkosten für 4 Sets (Materialkosten für weitere Sets je 3 EUR), Mittagslunch 5 EUR 

Unter meiner Anleitung bastelt Ihr nach Eurem eigenen Geschmack in den Farben und Motiven, die Euch gefallen und die auf Euren Tisch passen. 
Als Anhaltspunkte habe ich einige Vorschläge gebastelt:

Vorschlag 1 - Winterromantik
Vorschlag 2 - Flockenzauber
Vorschlag 3 - Weihnachtsapfel
Vorschlag 4 - Schlittenfahrt

In meinen Vorschlägen bin ich auf Farben, Formen und Dekore eingegangen. 
Bitte bringt deshalb zur Abstimmung von Farben und Motiven eigenes Geschirr und eventuell sogar die Tischdecke mit.

Bitte auch Teelichgläser oder Kerzenständer sowie Servietten mitbringen, wenn vorhanden. 
Einfache Teelichtgläser und die hier abgebildeten Servietten können während des Workshop im Kreativstudio erworben werden. 

Vorschläge für die Dekoration von Teelichtgläsern werde ich in den nächsten Tagen noch basteln.

Anmeldung bitte schriftlich per Email an annett.holler@t-online.de oder telefonisch unter 09181 29720120
Kinder ab 8 Jahren dürfen mit dabei sein und Ihrer Mama helfen. 

Ich freue mich auf einen wunderschönen Workshop-Tag mit Euch.

Liebe Grüße
Annett

Samstag, 10. Oktober 2015

Muster für Workshop Geschenkverpackungen

Mit dem wunderschönen Designpapier Bauernmarkt habe ich diese Vorschläge für den Workshop Geschenkverpackungen gewerkelt. Ich wollte auch schon was weihnachtliches vorbereiten, aber leider ist das Weihnachtspapier, das ich bestellt habe, noch nicht angekommen. Stampin' Up! ist mit dem Warenlager umgezogen und bis jetzt läuft noch nicht alles wieder. Ich hoffe, dass das Papier bis Mittwoch da ist. Ansonsten habe ich noch andere weihnachtliche Papiere aus früheren Jahren da. 
Also, wir werden das schon hinkriegen.
Wir werden eine selbstschließende Box basteln,
eine Bag in a Box und
ein Teehaus. Ihr dürft die Schachteln dekorieren, wie Ihr möchtet.

Ich freue mich schon sehr auf Mittwoch bzw. Samstag. Termine findet Ihr in der Menüleiste unter dem Reiter "Workshops" (klick)
Wenn Du auch teilnehmen möchtest, freue ich mich auf Deine Anmeldung. Es sind noch Plätze frei.

Liebe Grüße
Annett

Sonntag, 10. Februar 2013

Vom Rosen-Workshop am 09.02.2013

Gestern hatten wir einen ganz fantastischen Rosen-Workshop. 4 Teilnehmerinnen waren da und haben von 10:00 Uhr bis 15:00 Uhr je eine Rose und eine Schachtel dazu gewerkelt. Es hat wieder unheimlich viel Spaß gemacht. Alle waren mit Begeisterung dabei und haben ganz tolle Kunstwerke gestaltet. 2 davon habe ich fotografiert und möchte sie Euch heute zeigen:
Total romantisch: die Rose im Englischen Stil aus Papier in Zartrosa, schattiert in Lachsrot und Burgunder. Dazu eine edel wirkende Schachtel aus Papier in Espresso mit Schrift "En Francais" gestempelt mit Sternenschimmer (Wasserzeichen Glanztinte). Blätter aus Papier in Grünbraun, schattiert in Burgunder.
Eine wunderschöne Rose in Rosenrot, schattiert in Aubergine auf einer eleganten Schachtel in Savanne mit embossten Spitzendecken "Delicate Doilies" in Weiß. Blätter aus Papier in Grünbraun, schattiert in Aubergine. Dazu passen die Schmetterlinge in Pflaumenblau.  

Die Rosen habt Ihr echt super hingekriegt und die Schachteln wunderschön gestaltet, wirklich traumhaft. Ich bin ja froh, dass ich Fotos gemacht habe, damit ich diese schönen Rosen und Schachteln noch länger anschauen kann. 

Liebe Grüße
Annett

Freitag, 1. Februar 2013

Manege frei ...

für den neuen Frühjahr / Sommer - Minikatalog: 
Und da sind so tolle Sachen drin. Schaut ihn am besten gleich hier an. 
Ein bisschen was habe ich auch schon mit den fantastischen neuen Produkten gewerkelt. Und Ihr könnt diese Produkte in den Workshops am 06.02. und 09.02. bei mir ausprobieren.

Für den Workshop am 06.02. Thema: Pralinenschachteln. Ich hatte Euch ja geschrieben, dass ich noch eine Schachtel entwerfen werde. Und hier ist sie:
Die Prägeform "Wolkenmeer" und der Mini-Schmetterling sind aus dem neuen Katalog. Der Stempel aus dem Set "Gemusterte Grüße" und das Designerpapier "Bunter Basar" gibt es jetzt in der Sale-a-bration. Da könnt Ihr Euch für jede 60 EUR Einkauf ein Gratisprodukt aussuchen. 
Verwendete Papiere: Petrol, Aquamarin, Flüsterweiß und DSP "Bunter Basar". Verwendete Stempelfarbe: Petrol.
Im Workshop zeige ich Euch, wie Ihr diese süße Schleife ganz einfach machen könnt.

Für den Rosen-Workshop am 09.02. habe ich auch schon einen Entwurf. Habe diesmal mit den Valentinsfarben aus dem neuen Frühjahr / Sommer - Minikatalog Katalog gearbeitet:
Verwendete Papiere: Aquamarin, Glutrot, Schwarz, Papier-Spitzendeckchen in Weiß und DSP "First Edition". 
Hier habe ich die Schmetterlinge, die Brosche, die großen Strasssteine und die Spitzendecken aus dem neuen Frühjahr / Sommer - Minikatalog verwendet.

Weitere Informationen findet Ihr in der Menüleiste im Reiter Workshops.

Ich freue mich auf die kreative Zeit mit Euch.

Liebe Grüße
Annett

Freitag, 18. Januar 2013

Für den Workshop: Pralinenschachteln

Meine Valentinsfarben für dieses Jahr sind: Savanne, Flüsterweiß und Calypso. Ich wollte unbedingt wieder eine Farbkombi probieren, die ich so noch nicht verwendet habe. Savanne und Flüsterweiß wirkt zusammen sehr edel. Und das ist jetzt auch gleich meine erste Schachtel für den Workshop: Pralinenschachteln.
Ich hoffe, sie gefällt Euch. Mir hat es heute viel Freude gemacht, diese Schachtel zu werkeln.
Stempelsets: "Zeichen der Liebe" (Herbst-Winter-Mini -> Das Set verlässt uns leider zum Ende des Monats. Wer es noch haben möchte, bitte bis 23.01. bestellen), "Elements of Style" und "En Francais". Von dem Tüll in Savanne (geht auch Ende des Monats raus) habe ich noch solche Mengen und hier passt er einfach fantastisch. Ich habe aber auch schon neue Produkte aus dem Frühjahr-Sommer-Mini verwendet: Die großen Strasssteine und die Röschen, die ich hier in Calypso eingefärbt habe. 

Und das geprägte Muster am Rand der Schachtel habe ich mit der neuen Simply Scored Bordürenschablone gemacht. 
Ihr dürft Euch also auf einen richtig schönen Workshop mit vielen neuen Ideen und Inspirationen freuen und natürlich auch auf einen ganz fantastischen Frühjahr-Sommer-Minikatalog.
Eine zweite Schachtel für den Workshop werde ich noch anfertigen. Weitere Informationen findet Ihr in der Menüleiste im Reiter Workshops.
Bitte meldet Euch baldmöglichst an. Ich freue mich auf Euch.

Liebe Grüße
Annett

Mittwoch, 9. Januar 2013

Workshop: Geschenkideen für Winter-Geburtstagskinder

Zwei Geschenkideen im winterlichen Design habe ich für diesen Workshop entworfen:
3 Minimilchkartons bestempelt mit Schneeflocken und heißgeprägt (Embossing) mit Eisschimmer werden zusammengeklebt. Dazu basteln wir einen Winterling.
Ein Umschlag bestempelt mit Spitzenmuster und heißgeprägt mit weißem Prägepulver. 

In diesem Workshop arbeiten wir mit Stanzen für die Big Shot: Minimilchkarton und Umschlag. Wir üben das Heißprägen (Embossing) und basteln Winterlinge.

Weitere Gestaltungsvarianten für die Schachteln findet Ihr hier (klick). Und natürlich sind Eurer Fantasie bei der Dekoration der Schachteln keine Grenzen gesetzt. Ihr dürft sie also gerne auch ganz anders machen als meine Muster. 

Weitere Informationen zu dem Workshop findet Ihr in der Menüleiste im Reiter Workshops.
Ich freue mich auf Euch.

Liebe Grüße
Annett

Mittwoch, 14. November 2012

Zweiter Weihnachtssterne-Workshop

Und wieder sind traumhaft schöne Sterne entstanden: 
Ich freue mich auch wieder auf Eure Kommentare.Vielen Dank für Eure lieben Kommentare zu meinem letzten Post. 

Liebe Grüße
Annett

Samstag, 10. November 2012

Bilder vom ersten Weihnachtssterne-Workshop

Heute hatten wir einen ganz fantastischen Workshop mit 3 Teilnehmern, die diese wundervollen Sterne gezaubert haben. Sind die nicht traumhaft schön geworden: 


Ich freue mich auch schon riesig auf die nächsten beiden Weihnachtssterne-Workshops am Dienstag und Mittwoch und werde Euch natürlich auch wieder Fotos zeigen.

Liebe Grüße
Annett

Freitag, 9. November 2012

Gratis-Stempelkissen für Deine nächste Kreativparty

Als ich gestern gerade dabei war diesen Farbenturm zusammen zu bauen, kam mein Mann ins Zimmer und fragte mich gleich: "Hast Du wohl einen neuen Farbenturm?" "Naja", habe ich gesagt, "ich habe ja auch einen Satz neuer Stempelkissen geschenkt bekommen. Und für den Turm habe ich nur den halben Preis bezahlt." 
Ich muss Euch sagen: Ich liebe die neuen Stempelkissen. Mit so viel mehr Tinte drin, geht das Stempeln um einiges leichter. Besonders wenn ich viel zu stempeln habe, merke ich das schon erheblich.

Wenn Du auch die neuen Stempelkissen geschenkt bekommen möchtest und in der Zeit vom 01.11. bis 16.12. eine Kreativparty bei Dir zu Hause ausrichtest und dabei einen Mindestumsatz von 475 EUR erzielst, bekommst Du eine Stempelkissen-Kollektion im Wert von 59,95 EUR gratis, außerdem mind. 70 EUR Gastgeberprämie und mind. 1 Artikel zum halben Preis. (Dafür kannst Du Dir Artikel aus den aktuellen Katalogen aussuchen.) Infos dazu findest Du hier (klick).

Ist das nicht ein unglaubliches Angebot. - Du bekommst Ware für mehr als 130 EUR geschenkt.

Und falls es mit dem Umsatz am Abend nicht so ganz klappen sollte, von mir bekommst Du auf jeden Fall ein Geschenk, dass Du gut zum Basteln verwenden kannst. 
Und dafür musst Du nur ganz wenig tun: Lade Deine Freunde zu einer gemütlichen, lustigen und unvergesslichen Kreativparty bei Dir zu Hause ein. Und rufe mich an, um einen Termin für diesen Abend auszumachen. Tel. 09181/29720120
Alles, was wir zum Basteln brauchen, bringe ich mit. 
Ich freue mich auf Deinen Anruf.

Liebe Grüße
Annett

Mittwoch, 24. Oktober 2012

Weihnachtssterne

Jetzt habe ich doch schon angefangen mit Weihnachtsbasteln. Letzte Woche konnte ich eine Nacht kaum schlafen und hatte ich in dieser Nacht so viele Ideen, wie ich Weihnachtssterne und andere weihnachtliche Dekorationen gestalten könnte. Ich weiß gar nicht, wie ich die bis Weihnachten alle umsetzen soll. Das Stempelset "Ornament Keepsakes" und die Framelits "Christbaumschmuck" habe ich noch nicht. Deshalb habe ich gestern und heute mit dem gearbeitet, was ich da habe und schon 4 verschiedene Sterne gebastelt.
Mit diesem Stern habe ich angefangen. Wollte etwas winterliches mit Schnee gestalten:
Papier: Seidenglanz. Stempelfarben: Mitternachtsblau und Espresso. Stempelsets: "Delightful Decoration", "Zoo Review", Serene Snowflakes" (nicht mehr im Katalog). Stanzen: Ornament, 2 1/2" Kreis sowie Schneeflocken für Big Shot. Außerdem Tüllband mit Wellenkante in Espresso und Basic Strassschmuck. Das Papier, mit dem ich die Schneeflocke gestanzt habe, ist nicht von Stampin' Up!
Rückseite mit Schrift aus dem Set "Grüße zum Fest."
Bei diesem Stern kommen Weihnachtsgefühle doch so richtig auf - bei mir jedenfalls. Also letztes Jahr war ich mit Weihnachsstimmung eindeutig später dran. Das kommt wohl davon, wenn man mal eine Nacht nicht schläft. 
Papier: Vanille Pur und Mattgold. Stempelfarben: Savanne, und zum Schattieren Granit und Glanzfarbe Champagner. Stempelsets: "French Foliage", "Winterpost" (nicht mehr im Katalog) und "Grüße zum Fest". Stanzen: Ornament, 2 1/2 Kreis sowie Swirls Scribbels für Big Shot (nicht mehr im Katalog). Außerdem Tüllband mit Wellenkante in Savanne.
Waldweihnacht. Ich bin gespannt, was Ihr mir schreibt, wie Euch dieser Stern gefällt.
Papier: Granit, Mattgold und Wildleder. Stempelfarbe: Grünbraun, Espresso, Wildleder und zum Schattieren Mango. Stanzen: Wimpel für Big Shot (der kleinste), 2 1/2 " Kreis und ein größerer Kreis, der nicht mehr im Katalog ist. Prägeform: Holzmaserung für Big Shot. Stempelsets: "Lovely as a Tree", "Autumn Days" (nicht mehr im Katalog), "Grüße zum Fest". Außerdem einiges aus der Restekiste: Tüll in Gold, Oleanderzweige und Sterne. 
Stern für Teelicht aus Papier in Mandarinorange. Auch der Kreis um das Teelicht ist Mandarinorange. Kommt vom Fotografieren nicht so rüber. Stempelfarbe: Aubergine. Stempelset: "Moderne Weihnachten" (nicht mehr im Katalog). Stanzen: Ornament, 2 1/2" Kreis und 1 3/4" Kreis. Außerdem: Tüllband mit Wellenkante in Espresso und Teelichtglas mit Teelicht. 
Auf der Rückseite könnt Ihr meine neue Stempeltechnik gut erkennen.
Wie die geht, erfährst Du, wenn Du in meinen nächsten Workshop kommst oder wenn Du als Stampin' Up! Demonstratorin einsteigst und in mein Team kommst. 

Für den Workshop besorge ich natürlich noch die Ornament Keepsakes und noch einiges anderes, was ich bisher noch nicht habe. Im Workshop dürft Ihr Euch auch wieder austoben und Eurer Kreativität freien Lauf lassen. Das wird bestimmt eine schöne gemeinsame Zeit mit vielen tollen Ideen für Weihnachten. Bitte meldet Euch frühzeitig an. Infos findet Ihr in der Menüleiste im Reiter Workshops.
Ich freue mich auf Euch. 

Liebe Grüße
Annett

Mittwoch, 29. August 2012

Zur Zeit fällt Bloggen schwer...

Jeden Abend ist was anderes. Und die Tage sind auch ganz gut gefüllt. Mein Kopf ist voller neuer Ideen und manchmal ist es schon schwer, diese zu ordnen. Und die Umsetzung erfodert auch viel Zeit.

Gestern hatten wir einen richtig schönen Workshop mit dem Stempelset "Kreative Elemente". Wir haben eine Karte und einen Blumenstecker gebastelt: 

Diese Karte habe ich Euch schon mal gezeigt. Ich hatte sie für die Tizzy Tuesday Challenge im Juli gewerkelt. War für den Workshop ganz schön aufwendig. Aber ich denke, es hat trotzdem allen Spaß gemacht. Die Beschreibung zur Karte findet Ihr hier (klick).
 
Für den Blumestecker gab es dann zwei Varianten: mit Wäscheklammer auf der Rückseite zur Befestigung z.B. an einer geraden Vase oder mit Stab zum Stecken in einen Blumentopf. Die Vase ist ein einfaches Glas mit Transparentpapier umwickelt, das ich mit den Schmetterlingen aus dem Set "Kreative Elemente" in Flüsterweiß bestempelt habe.
Taube aus Papier in Baiblau, Flügel in Mattsilber, Umschlag mit Zierlasche in Anthrazitgrau und Einleger im Umschlag aus Designerpapier First Edition. Stempelfarben: Schnörkel aus dem Set "Kreative Elemente" mit Sternenschimmer auf Taube und Einleger sowie Baiblau für Schrift und Bordüre. Plissee-Satinband in Baiblau. Eine Teilnehmerin hat statt Baiblau Rotkäppchenrot verwendet. Das wirkt auch sehr schön.
Letzte Woche habe ich ein paar Tage damit verbracht, 3 Gladiolen zu basteln, die ich hier zusammen mit getrockneten Rhenautriazweigen dekoriert habe.
Momentan dreht sich bei mir alles um Wohnraumdeko. Gestern habe ich schon mal im Bad dekoriert. Und noch viele weitere Ideen für unser Haus im Kopf. Deswegen werde ich in der nächsten Zeit nicht so viel bloggen. Ich arbeite zur Zeit auch noch einer ganz anderen Geschichte, von der ich Euch erzählen möchte, wenn es soweit ist. Ihr könnt gespannt sein, dauert aber sicher noch 2 Monate.

Ich freue mich, wenn Ihr mir treu bleibt und bin ganz gespannt auf Eure Kommentare.

Liebe Grüße
Annett

Montag, 16. Juli 2012

Für den Workshop am 26.07.2012

Wir werden Karten mit dem Stempelset "The Open Sea" basteln und dabei verschiedene Gestaltungsmöglichkeiten auf dem Glanzweiß-Papier ausprobieren. Schriften für Eure Karten dürft Ihr Euch aus meinem Fundus aussuchen.
Verwendete Papiere: Marineblau, Glutrot, Glanzweiß. Stempelfarben: Marineblau und Glutrot. Schrift aus dem Set "Word Play" (ab Okt. erhältlich). Schleifenband: Flüsterweiß, Miniklammern Silber.
Ich mag die Gestaltung von Sonnenuntergängen auf Glanzweiß, aber ohne Vorlage kriege ich das nicht hin. Ich habe es irgendwie nicht so mit dem Malen. Die Vorlage findet Ihr hier (klick).
Verwendete Papiere: Kürbisgelb, Savanne, Marineblau, Flüsterweiß, Glanzweiß. Stempelfarben: Marineblau, Pfirsich-Parfait, Savanne und für den Sonnenuntergang: Marineblau, Osterglocke, Pfirsich-Parfait, Kürbisgelb, Mandarinorange, Terrakotta. Für den Rand der Karte: Glanzfarbe Champagner.
Weitere Stempelsets: "Glaube einfach", "Nature's Nest" und "Zum besonderen Tag". 
Stanzen: Boho-Blüten, Wellenkante, Wimpel für Big Shot. 
Klammern in Kürbisgelb, Schleifenband in Olivgrün.

Weitere Informationen zum Workshop findet Ihr hier (klick).

Wenn ich es zeitlich schaffe, entwerfe ich noch eine. Ich hoffe aber, dass Euch die beiden schon mal gefallen und freue mich wieder auf Eure Kommentare.
Liebe Grüße
Annett

Samstag, 14. Juli 2012

Bilder von einem traumhaften Workshop

Von diesem Workshop heute war ich wieder total begeistert. Hier ist eine solche Vielfalt verschiedener Hibiskusblüten und Schachteln entstanden. Ich würde es nicht glauben, wenn ich es nicht selbst erlebt hätte. Meine Teilnehmerinnen waren so fantastisch kreativ. Für mich ist das eine echte Inspirationsquelle. So viele wunderschöne Ideen könnte ich gar nicht allein haben. 
8 Teilnehmerinnen waren dabei. Zwei mussten aber schon eher gehen, da es doch recht spät geworden ist. Deswegen kann ich Euch nur 6 Schachteln zeigen. Wir haben schon um 17:00 Uhr angefangen und es hat bis 23:00 Uhr gedauert. Dazwischen gab es Abendessen. Mein Mann hat uns wieder ganz toll bekocht. Vielen Dank, lieber Schatz.
So ein Workshop ist einfach ein Traum. Und diese wundervollen Kunstwerke sind dabei entstanden:

Die Sandstrand-Sommerdeko: So holt man sich den Sommer ins Haus. Hibiskusblüten aus Papier in Calypso, schattiert in Wassermelone und Burgunder, Blätter aus Papier in Wasabigrün, schattiert in Gartengrün. Holzoptik-Technik in Flüsterweiß und Savanne auf Papier in Savanne.
Der Hingucker: Peppt jedes Wohnzimmer auf. Hibiskusblüte aus Papier in Wassermelone, schattiert in Himbeerrot und Marineblau. Blätter aus Papier in Farngrün, schattiert in Olivgrün. Holzoptik-Technik in Flüsterweiß, Wildleder und Espresso auf Papier in Wildleder.
Die Edle: Tropische Deko veredelt das Wohnzimmer. Hibiskusblüten aus Papier in Seidenglanz, schattiert in Wassermelone. Blätter aus Papier in Farngrün, schattiert in Olivgrün. Holzoptik-Technik in Flüsterweiß, Wildleder und Espresso auf Papier in Wildleder.
Karibikfeeling pur: Da denkt man doch nur noch an Urlaub. Hibiskusblüten aus Papier in Osterglocke schattiert in Blutorange und Glutrot. Blätter aus Papier in Wasabigrün, schattiert in Pazifikblau. Holzoptik-Technik in Flüsterweiß, Ozeanblau und Pazifikblau auf Papier in Ozeanblau.
Die Powerlady: Ein Stück vom Regenwald für den Wohnzimmertisch. Hibiskusblüten aus Papier in Wassermelone, schattiert in Aubergine. Blätter aus Papier in Wasabigrün, schattiert in Gartengrün. Holzoptik-Technik in Flüsterweiß, Wildleder und Espresso auf Papier in Wildleder.
Die Zarte: Warme Töne für ein echtes Wohlfühlklima zu Hause. Hibiskusblüten aus Papier in Vanille Pur, schattiert in Pfirsich-Parfait und Mandarineorange. Blätter aus Papier in Farngrün, schattiert in Limone. Holzoptik-Technik in Flüsterweiß, Wildleder und Espresso auf Papier in Wildleder.

Und wenn Du auch gern Dein Heim mit so einem tollen Stück aufpeppen möchtest, findest Du hier die Anleitung dazu (klick)

Meine Teilnehmerinnen sage ich vielen Dank für den wunderschönen Workshop. Ihr habt wirklich Sagenhaftes kreiert und könnt echt stolz drauf sein.

So und jetzt kann ich es kaum noch erwarten, Eure Kommentare zu lesen. Bin echt gespannt, was Ihr zu diesen wunderschönen Schachteln und Blüten sagt.
Liebe Grüße
Annett
Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...