Posts mit dem Label Fotoalbengestaltung werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Fotoalbengestaltung werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 17. Januar 2016

Waldspaziergang

Heute habe ich ein kleines Minibook gestaltet mit den Fotos von unserem letzten Waldspaziergang:





Liebe Grüße
Annett

Sonntag, 12. Oktober 2014

Was ich Euch noch nicht gezeigt habe...

Die liebe Judith war im Juni einige Tage bei mir und hat ein grandioses Geschenkalbum für eine Hochzeit gebastelt. Ich freue mich, Euch das hier zeigen zu können. Lasst Euch einfach inspirieren von so vielen tollen Ideen:











Ist das nicht genial. Ich war selbst ganz sprachlos, wie ich gesehen habe, was sie da zaubert. Und eine Karte hat sie auch noch dazu gewerkelt:

Liebe Grüße
Annett

Dienstag, 16. September 2014

Project Life

Stampin' Up! bietet uns im aktuellen Hauptkatalog so ein tolles, vielseitiges und Zeitsparendes System zur Aufbewahrung von Erinnerungen an: Project Life by Stampin' Up!
Dafür gibt es zwei verschiedene Albengrößen (12" x 12" = 30,5 x 30,5 cm und 6" x 8" = 15,2 x 20,3 cm) Das kleinere habe ich am Montag unserer wunderbaren Mitarbeiterin Paula zum Geburtstag geschenkt:
Ein Ringbuchalbum mit stabilem Papiereinband und Stoff-Rücken in Espresso, dazu die passenden Project Life - Seitenschützhüllen.
Und ich habe gleich einen großen Vorrat Project Life - Karten für sie gestempelt:





Sie hat sich sehr gefreut über die vielen Karten, die sie neben ihren Fotos in die unterteilten Seitenschutzhüllen stecken kann. Ich habe ihr auch noch 3 passende Stampin' Write Marker dazugeschenkt, um die Karten zu beschriften. Sie hat gleich gesagt, dass sie das kommende Wochenende nutzen möchte, um das Album mit Fotos und den Karten zu bestücken. Kleben ist nicht notwendig, nur in die Taschen der Hüllen stecken. Ist ganz einfach und geht schnell.

Ich hoffe, ich kann Dir, liebe LeserIn, mit meinen selbst gestempelten Karten Anregung geben für Dein Project Life - Album. Wenn Du nicht selbst stempeln möchtest, findest Du im Katalog auf Seite 189 eine große Auswahl fertiger Karten. Gerne berate ich Dich dazu. Rufe mich einfach an oder schreibe mir eine Email.

Liebe Grüße
Annett

Dienstag, 15. März 2011

It's good to dream

Die Gestaltung einer Fotoalbenseite ist eigentlich total easy. Durch das Foto habe ich ja schon viel vorgegeben: das Thema, die Stimmung und die Farben. Die Gestaltung der Seite ergibt sich dadurch fast wie von selbst - ganz besonders mit den fantastischen Materialien und Werkzeugen von Stampin' Up!. Papierfarben: rosenrot und pazifikblau. Papiergänseblümchen in rosenrot eingefärbt. Stempelfarbe für Schrift und Ränder: flüsterweiß. Und mit der Randstanze "Spitzenbordüre" und den selbstklebenden Strasssteinen schaut es richtig verspielt aus -"It's good to dream" (Schriftstempel aus dem Set "Razzle Dazzle")

Mittwoch, 9. März 2011

Das ist die letzte Seite für mein Album. Ich habe aber von hinten angefangen und das Ende der Reise zuerst bearbeitet. Es liegt also noch einiges vor mir. Am letzten Tag in Boston waren wir in Anthony's Pier 4 Hummer essen. Das Restaurant ist sehr bekannt. Viele Fotos berühmter Persönlichkeiten hängen dort an den Wänden. Ich habe versucht dieses Flair mit einer Darstellung, die an den Anfang eines Hollywood-Filmes erinnert, einzufangen. Und diesmal kommt meine Seite ganz ohne Stempel und Text aus. Ausgeschnittene Teile aus Fotos sind ein sehr schönes Gestaltungselement, dass ich jetzt schon ein paar Mal verwendet habe.
Heute habe ich eine fröhlich frische Seite gestaltet, die mit der ganz bewussten Dreiereinteilung sehr ausgewogen wirkt: 3 Fotos und 3 Textfelder im Dreieck zueinander angeordnet, sowie 3 mal der gleiche Bordürenstreifen. Durch die Anordnung der Bordürenstreifen schaut sie fast ein bisschen mediterran aus: Für den Bordürenstreifen habe ich das Stampin' Around Standard-Rad "Fall Harvest" verwendet. Farben für diese Seite: olivgrün, pazifikblau, sonnengelb. (Sonnengelb ist leider nicht mehr im aktuellen Katalog verfügbar.)

Dienstag, 8. März 2011

Habe jetzt richtig Freude daran, unsere letzte USA-Reise aufzuarbeiten. Als wir Eric besucht haben, hat er uns sein Waldgrundstück gezeigt. Allerdings begann es da gerade dunkel zu werden. Den Spaziergang empfand ich als gefährlich, da man kaum noch sehen konnte, wohin man trat. Das Gelände war uneben und mit Blättern und kleinen Ästen überdeckt. Ich war froh, dass wir nach ca. 1 Stunde wieder heil zum Haus zurückgekommen sind. Dass es trotzdem so hell ausschaut auf den Bildern, liegt an der guten Kamera und den Fotografierkünsten meines Mannes. Mit meiner Gestaltung will ich diese unheimliche Stimmung während des Waldspazierganges verdeutlichen. Deshalb habe ich satte, tiefe Farben verwendet: mittelblau, grünbraun und chilli. Mein Stempelmotiv aus dem Set "Growing Green" habe ich in grünbraun auf das gemusterte Designerpapier (Schrifthintergrund) in mittelblau gestempelt. Bei den oben aufgeklebten Motiven habe ich in mittelblau auf das grünbraune Papier gestempelt. Dass ich die Fotos so unterschiedlich schräg aufgeklebt habe, gibt der Seite mehr Leben und macht sie noch interessanter.

Samstag, 5. März 2011

Tell the Story

Journaling heißt die ganz einfache Methode, mit der man seinen Fotoalbenseiten persönliche Bedeutung verleihen und gleichzeitig kostbare Erinnerungen aufheben kann. Schreibe dazu einfach eine kleine Geschichte, ein besonderes Erlebnis, eine Erinnerung, die Du mit Deinem Foto verbindest. Du kannst sie mit dem PC oder von Hand schreiben. Auch das Einbinden von Zitaten oder Gedichten eignet sich hervorragend für diese Art der Seitengestaltung. Die Bilder hat mein Mann in Toronto aufgenommen, und nachdem es dort neblich und kalt war und wir uns nicht willkommen gefühlt haben, soll diese Seite auch Kälte ausdrücken. Ich habe dafür strukturiertes Papier in anthrazitgrau und gestreiftes Designerpapier in aubergine verwendet. Für das weiße Papier habe ich ausnahmsweise mal nicht das flüsterweiß von Stampin' Up! genommen, sondern ein hochweißes Papier, um den Eindruck der Kälte zu verstärken. Dieses hochweiße Papier würde ich sonst nicht nehmen für meine Gestaltungen, weil es zu hart wirkt, aber hier hat es genau gepasst. Die Häuser habe ich mit dem Stampin' Around Jumborad "Neighborhood" in aubergine gestempelt. In der Rubrik "Sonderangebote im März" findest Du dieses Stempelrad auch auf der Liste der Produkte, die es bis Ende März zu einem günstigeren Preis gibt. Der Katalogpreis liegt bei 12,25 EUR. Bis Ende des Monats kannst Du es zum Preis von nur 8,58 EUR erwerben.

Sonntag, 20. Februar 2011

Gestern habe ich mir einen Tag nur für mich genommen und dabei diese Fotoalbenseite erstellt. Rechts im Bild findet Ihr das Designerpapier "Zeitungspapier", das ich mit der Flüssigfarbe (Nachfülltinte für Stempelkissen) auf "alt" getrimmt habe. Links die Blumen habe ich mit dem Versamark-Stempelkissen auf Glanzpapier gestempelt, dann mit der Gummiwalze den Farbhintergrund aufgetragen und die Blumen danach mit der Flüssigfarbe koloriert. Verwendete Papierfarben: senfgelb, terrakotta, espresso, vanille. Die harmonische Gestaltung einer quadratischen Seite ist für den Anfang schon eine Herausforderung, da das menschliche Auge den "Goldenen Schnitt", wie er im A4-Format vorliegt, als ausgewogen empfindet. Eine Hilfe dazu ist aber die Zahl 3, d.h. man sollte 3 ähnliche Objekte auf einer quadratischen Seite anordnen und zwar möglichst im Dreieck zueinander. Auf dieser Fotoalbenseite könnt Ihr mehrere Dreiergespanne entdecken. Ganz besonders ins Auge fallen die hell leuchtenden Stellen: im Foto die Lampe und die Zeitung (unten links) und unterhalb des Fotos der Texthintergrund.

Montag, 7. Februar 2011

Fotoalbengestaltung

Das ist unsere liebe Marina, als sie 5 Jahre alt war. Das ist zwar schon ein bisschen her, aber doch nicht so lange, wie der Vintage-Look dieser Fotoalbenseite vermuten lässt. Da habe ich schon kräftig nachgeholfen, damit aus neu alt wird. Stampin' Up! liefert die richtigen Zutaten dafür: Das Stempelrad "Very Vintage" eignet sich hervorragend für diesen Look aus früheren Zeiten. Ich habe es hier in der Farbe wildleder gestempelt. Das Papier in pfirsichparfait habe ich mit dem Ministempelkissen "Teefleck" behandelt, das sich im Antikisierungszubehör befindet. Das Reißen trägt sehr zum antiken Aussehen bei. Auch das gute Packpapier, das Stampin' Up! in den Versandkartons mitschickt, hat hier seinen Platz gefunden. Und die Spitze aus meiner G'raffelsammlung habe ich mit schwarzem Tee gefärbt, damit sie dazu passt. So was macht schon richtig Spaß.
Hier habe ich die Farben des Feuer auf unserer letzten Silvesterparty mit dem Eis des zugefrorenen Mühlrades kombiniert. Die Fotos sind innen und außen aufgenommen. Und so war es ja auch an Silvester - innen schön warm und außen eiskalt. Stampin' Up! bietet so viele Gelb-, Orange- und Rottöne, dass man leicht solche schönen Farbübergänge kreieren kann. Die Buchstaben sind aus der "Buchstabensuppe" - Graupappe zum individuellen Einfärben. Für das Feuer habe ich die Graupappenbuchstaben mit Gold-Embossing gestaltet, für das Eis mit Glanzfarbe.
Der Kleine ist doch süß mit seinen blauen Augen. Und so passt auch die Gestaltung der Seite zu ihm. Das Stempelset "Wunderlicher Garten" ist einfach wunderschön geeignet dafür. Die Farben olivgrün, glutrot und ozeanblau.
Und hier noch eine Seite in meiner Super-Farbkombi: gartengrün, kürbisgelb und himbeerrot. Ich bin froh, dass ich die Fotos in einer Kiste im Keller gefunden habe. Die Farben passen einfach so schön zusammen.
Übrigens von Stampin' Up! gibt es ein super klasse Fotoalbum mit herausnehmbaren Folienseiten, in die Ihr Eure gestalteten Fotoalbenseiten einstecken könnt. Und mit den 45 Stampin' Up! - Farben, die es auch in der Papiergröße 30,5 x 30,5 cm gibt (das ist die Größe der Folienseiten), könnt Ihr Euer individuelles Album kreieren. -> Ab jetzt heißt es also: Fotos nicht mehr in schwarze Alben kleben, sondern mit wunderschönen Farben zu echten Kunstwerken gestalten. Wie das geht, könnt Ihr Euch gern beim Tag der offenen Tür im Kreativstudio Annett anschauen.
Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...