Posts mit dem Label Hochzeit werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Hochzeit werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 22. Februar 2016

Auftragsarbeit für Hochzeit

Diesen Auftrag habe ich letzte Woche für eine Hochzeit gebastelt:
40 Kirchenhefte, 30 Menükarten und 65 Tischkärtchen sind entstanden in den Farben Chili, Flüsterweiß und Gold mit Schrift in Anthrazitgrau.

Gerne bastle ich auch für Deine Hochzeit. Vereinbare doch einfach einen Beratungstermin mit mir. 

Ideen findest Du hier auf meinem Blog und in meinem Dawanda-Shop (klick)

Liebe Grüße
Annett

Samstag, 20. Februar 2016

Neues Anleitungsvideo: Edle Handtasche

Mit dem Stanz- und Falzbrett für Geschenktüten haben ich diese Handtasche gewerkelt. In meinem neuen Video zeige ich Euch, wie es geht:

Mein Video ist diesmal ziemlich lang geworden. Und trotzdem fehlt noch was. Ich wollte den Diamanten mit dem klaren Glitzer-Pinselstift kolorieren. Das habe ich dann irgendwie vergessen:
Den Glitzer-Pinselstift gibt es auch noch in Gold.
Diese Handtasche habe ich zu meiner Hochzeits-Serie "Das Glitzern des Diamanten" entworfen z:B.: als Verpackung für Geschenke an Brautjungfern, an die Freundin, die mitgeholfen hat, oder an die Trauzeugin. Ihr findet sie hier in meinem Dawanda-Shop: (klick)
Man kann diese edle Handtasche natürlich auch einfach so verschenken. Sie kommt immer gut an. Gefüllt mit Pralinen, Schmuck oder Kosmetik ist sie eine tolle Überraschung, die ganz im Trend liegt. 
Für die Thinlits Formen Zierschachtel für Andenken ist es eine schöne Idee, diese auch anderweitig noch nutzen zu können. 
Das Stanz- und Falzbrett für Geschenktüten ist sehr vielseitig und mit 23 EUR sehr günstig, um viele verschiedene Geschenkverpackungen zu basteln.

Ich wünsche Dir viel Spaß beim Nachbasteln. 
Wenn Du etwas bestellen möchtest oder Fragen zu den gezeigten Produkten hast, melde Dich einfach. Ich berate Dich gerne. Ich bestelle gerne die Stampin' Up! - Produkte für Dich und ich bastle auch gerne für Dich.

Liebe Grüße
Annett

Sonntag, 31. Januar 2016

Mein erstes Video und neue Artikel in meinem Dawanda-Shop

Das war ein arbeitsreiches Wochenende, aber es hat sich gelohnt: Mein erstes Anleitungsvideo ist fertig.

In dem Video zeige ich, wie Ihr diese 6-Eck-Box ganz leicht nachbasteln könnt:


Sie ist z.B. verwendbar als Gastgeschenkschachtel für Hochzeiten oder als Schmuckverpackung. 
Den Diamanten habe ich aus dem Set "Sparkle & Shine":
Mit diesem Set habe ich eine ganze Hochzeits-Papeterie-Serie gebastelt:
Diese Artikel und noch einige mehr gibt es ab heute in meinem Dawanda-Shop. 
Wenn Du demnächst heiratest, schau doch mal da rein (klick)

oder komm einfach zu mir ins Kreativstudio. Gerne fertige ich die Papeterie für Deine Hochzeit an. 

Natürlich kannst Du das alles auch selbst basteln. Auch dazu berate ich Dich gerne.

Liebe Grüße
Annett

Donnerstag, 28. Januar 2016

Very Vintage

Danke sagen mit Geschenkverpackungen und Karten im aktuellen Vintage-Look:
Eine süße kleine Schachtel, die ich mit den Framelits "Zierschachtel für Andenken" gestanzt habe:
Verwendete Papiere: Kirschblüte, Minzmakrone, Seidenglanz und das Designerpergament "Botanischer Garten" (Sale-a-bration), Stempel- und-Stanzen-Paket "Botanischer Garten". Halbperlenkette zum Kleben (Basic Perlenschmuck) und was das Ganze so besonders Vintage macht - die Perlen mit Metallrand in der Mitte der Blüte:
Das tolle Spitzenband in Minzmakrone darf dabei natürlich auch nicht fehlen:
Ein Kärtchen mit den gleichen Materialien habe ich passend dazu gewerkelt. Das ist ein tolles Dankeschön für eine Freundin:
Schriftstempel aus dem Set "Rosenzauber"
Liebe Grüße
Annett

Montag, 25. Januar 2016

Kirschblüten-Festival

Ich liebe Blumen und deswegen ist das Stempelset "Botanical Blooms" mit den Framelits "Pflanzen-Potpourri" aus dem Frühjahr/Sommer-Katalog mein Favorit.
 Damit lassen sich z.B. wunderschöne Kirschblüten machen:
Auf einer Torte aus Papier schauen die einfach traumhaft aus.
Die Torte habe ich ganz im aktuellen Vintage-Look gestaltet. Dafür habe ich die Farben: Minzmakrone, Aquamarin, Kirschblüte und den Farbkarton in Seidenglanz verwendet.
Die Torte besteht aus 10 Tortenstücken-Schachteln, die ich zu einer Torte zusammengeklebt habe. Die einzelnen Tortenstücke habe ich mit den Framelits "Tortenstück" gestanzt:
Den Verschluss des Tortenstückes habe ich unter einem Stück Papier in Minzmakrone versteckt, das ich mit der Prägeform "Leise rieselt" geprägt habe:
Zusammengehalten werden die Verschluss-Seiten mit Schleifenband, das um die ganze Torte herumläuft. Dafür habe ich das wundervolle Spitzenband in Minzmakrone:
und das tolle Glitzerband in Aquamarin verwendet:
Eine traumhaft schöne Kombination. 

Unter jedes Tortenstück am Rand entlang habe ich jeweils ein halbes Papier-Spitzendeckchen geklebt. Dann sieht es aus, als würde die Torte auf einem großen Spitzendeckchen stehen: 
Eine ganz tolle Deko-Idee für zu Hause sind Kirschblüten auf einem Haselzweig. Das bringt den Frühling ins Haus: 
Auch auf Teelichtgläsern machen sie sich gut:
Sicher werden Euch noch viel mehr Ideen einfallen, was Ihr alles mit den süßen Kirschblüten verzieren könnt.

Ich wünsche Euch viel Freude beim Basteln und Dekorieren.

Liebe Grüße
Annett

Freitag, 22. Januar 2016

Gastgeschenke Vintage Botanischer Garten

Eine traumhaft schöne Farbkombination findet Ihr in diesem Frühjahr/Sommer-Katalog: Kirschblüte mit Minzmakrone und damit es schön Vintage wirkt, habe ich den Farbkarton Seidenglanz dazu kombiniert. Ich liebe diese Farben. Für Hochzeit sind sie ein Traum, besonders wenn man Vintage mag. Ich habe da schon gleich mal einen Vorschlag für Gastgeschenke kreiert:
Die sind der Hingucker auf jeder Festtafel. 
Die Blüten habe ich mit den Stanzformen "Pflanzen-Potpourri" gemacht. 
Gestempelt habe ich mit Set "Botanical Blooms". 
Das Glitzerpapier in Kirschblüte ist ein absolutes must have in diesem Katalog. Damit lassen sich zauberhafte Akzente setzen wie hier das innere der Blüten.
Das Spitzenband in Minzmakrone macht die zarte Kreation perfekt. 
Gefalzt habe ich die Schachteln mit dem Stanz - und Falzbrett für Geschenkschachteln. Morgen gibt es nochmal einen Workshop dazu. Das Griffloch ist mit dem großen Oval (Handstanze) gestanzt.
Und weil die Teilchen so schön sind, mache ich jetzt gleich noch ein paar. Übrigens, in meine Gastgeschenkschachteln habe ich Hochzeitsmandeln verpackt. 

Liebe Grüße
Annett

Freitag, 15. Januar 2016

Auf den ersten Blick

...heißt das wunderschöne Stempelset, mit dem ich die Entwürfe im festlich eleganten Stil kreiert habe.













Liebe Grüße
Annett
Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...