Kleine Unterbrechung des Weihnachts-Themas - Heute hat Angela Geburtstag. Und nachdem ich in der letzten Woche so viele Geschenke verpackt habe, habe ich jetzt richtig Übung drin:
Passend zur Karte, die ich Euch hier schon mal gezeigt habe, habe ich zwei Geschenkverpackungen gewerkelt.
Hier mit unserem tollen Geschenkpapier aus dem Herbst/Winter-Minikatalog, gemustertem Designpapier in Bermudablau und Pailletten in Bermudablau, die es ab 06. Januar im Frühjahr/Sommer-Minikatalog geben wird. Stempelset: "Four Feathers"
Geschenktüte Kaffeehaus, Stempelset "Wimpeleien", Handstanze Schleife.
Und was ist in der Tüte drin?
Eine Knopfkette. Dani und ich haben wieder zusammen gesessen und eine Knopfkette gewerkelt. Vielen Dank, liebe Dani. Alle Knöpfe sind von Stampin' Up! in den Farben Chilli, Kürbisgelb und Terrakotta.
Ich hoffe, die Kette gefällt Angela. Für mich ist das Thema Knopfketten jetzt vorbei. Mal schauen, welches Geschenke-Thema ich fürs nächste Jahr finden werde.
Liebe Grüße
Annett
Posts mit dem Label Knopfketten werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Knopfketten werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Sonntag, 21. Dezember 2014
Sonntag, 7. September 2014
Stylin' Girl mit Knopfkette
Meine Nichte hat heute ihren 6. Geburtstag. Dafür habe ich diese Karte mit dem Mädchen aus dem Set "Stylin' Girl" für sie gebastelt:
Verwendete Papiere: Rosenrot, Mandarinorange, Espresso, Zartrosa und Flüsterweiß. Stempelfarben: Schwarz, Rosè und Rosenrot. Stempelsets: "Wimpeleien", "Stylin' Girl" und das Stempelrad "In-stitches". Das Mädchen habe ich mit den neuen Mix-Markern koloriert.
Dazu bekommt sie eine Knopfkette, bei der mir die liebe Dani wieder richtig schön geholfen hat. Vielen Dank, Dani.
Liebe Grüße
Annett
Mittwoch, 2. Juli 2014
weitere Knopfketten
ja, es geht weiter im Knopfketten-Fieber. Diese hier hat meine Mama zu ihrem Geburtstag bekommen:
Sie hat sich die Farben Himbeerrot und Wassermelone gewünscht.
Dazu habe ich noch eine passende Schachtel gewerkelt:
Verwendete Papiere: Brombeermousse, Himbeerrot und eine altes Designpapier in Himbeerrot. Schleifenbänder: Brombeermousse und Himbeerrot. Pailletten vom Paillettenband in Gold.
Mama hat sich richtig doll gefreut und ist ganz begeistert von der Knopfkette.
Dani hat mir wieder so schön geholfen und wir hatten ein ganz tolle Zeit, wo wir gemeinsam Knopfketten gebastelt haben. Ich fädle immer auf und sie macht die Verschlüsse hin. Das ist eine große Hilfe für mich. Und als Dankeschön hat sie diesmal auch eine Knopfkette von mir bekommen:
Das ist genau die richtige Farbe für die liebe Dani.
Und jetzt hat sie auch schon selbst welche gemacht. Die könnt Ihr Euch hier auf Ihrem Blog anschauen (klick).
Dani, ich freue mich schon darauf, wenn wir die nächsten machen. Habe noch eine ganz schöne Sammlung Knöpfe da. Und dieses Jahr haben ja auch noch einige Geburtstag.
Liebe Grüße
Annett
Sie hat sich die Farben Himbeerrot und Wassermelone gewünscht.
Dazu habe ich noch eine passende Schachtel gewerkelt:
Verwendete Papiere: Brombeermousse, Himbeerrot und eine altes Designpapier in Himbeerrot. Schleifenbänder: Brombeermousse und Himbeerrot. Pailletten vom Paillettenband in Gold.
Mama hat sich richtig doll gefreut und ist ganz begeistert von der Knopfkette.
Dani hat mir wieder so schön geholfen und wir hatten ein ganz tolle Zeit, wo wir gemeinsam Knopfketten gebastelt haben. Ich fädle immer auf und sie macht die Verschlüsse hin. Das ist eine große Hilfe für mich. Und als Dankeschön hat sie diesmal auch eine Knopfkette von mir bekommen:
Das ist genau die richtige Farbe für die liebe Dani.
Und jetzt hat sie auch schon selbst welche gemacht. Die könnt Ihr Euch hier auf Ihrem Blog anschauen (klick).
Dani, ich freue mich schon darauf, wenn wir die nächsten machen. Habe noch eine ganz schöne Sammlung Knöpfe da. Und dieses Jahr haben ja auch noch einige Geburtstag.
Liebe Grüße
Annett
Sonntag, 15. Juni 2014
Teamtreffen in Nürnberg
Heute war mal wieder Teamtreffen in Nürnberg mit Teamchefin Claudia. Wir haben uns im Hummelsteiner Park getroffen und geswapt, geredet, Kaffee getrunken und Kuchen gegessen. Wie man das so macht unter Frauen. Es waren auch 4 neue Gesichter dabei und es war wieder wunderschön. Diese Karten mit "Halbedelstein" habe ich zum Tauschen gebastelt:
Ich wollte ja eigentlich was Einfaches machen, aber dann ist es wieder so aufwändig geworden. Hat aber irre Spaß gemacht. Verwendete Papiere: Brombeermousse (ab 1. Juli erhältlich), Bermudablau und Flüsterweiß. Den halben Edelstein habe ich gedruckt, gefalzt geklebt und mit den neuen Mix-Markern, die es ab 1. Juli gibt, angemalt. Die Vorlage zum drucken findet Ihr hier (klick).
Das Diamantenmuster habe mit dem einfachen Sechseck-Stempel aus "Mosaic Madness" 21 Mal gestempelt, damit dieses Muster entsteht, und mit den neuen Mix-Markern koloriert. Hat ganz schön Übung gekostet.
Das neue Schleifenband in Brombeermousse habe ich in Wellen gelegt hingeklebt und jeweils eine Paillette vom Paillettenband in Gold dazwischen geklebt.
So schaut der Halbedelstein von oben aus.
Innen rein habe ich den Text von dem Lied "Du bist du". Das könnt Ihr Euch hier in YouTube anhören (klick).
Meine Karten habe ich gegen viele tolle Karten und Verpackungen eintauschen können:
Dieses Karten-Set mit dem neuen Stempelset "Work of Art" habe ich von Teamchefin Claudia bekommen. Das ist traumhaft. Ich bin so begeistert davon. Ich habe das Stempelset auch schon. Hoffentlich kommen mir damit auch so tolle Ideen. Sonst mache ich was von Dir nach, Claudia.
Und hier geht's weiter mit den tollen neuen Stempelsets "In this together" und "Something for Baby". Eine Shoppingtüte, ein Windelmuffin und eine Handtasche habe ich bekommen und freue mich riesig über diese wunderschönen Sachen.
Und das sind einige Ideen mit alten, aber immer noch genauso schönen Papieren und Stempeln. Und auch das sind wunderschöne Sachen.
Da haben wir alle zusammengesessen im Hummelsteiner Park. Vielen Dank Euch allen für die tollen Swaps und die schöne gemeinsame Zeit.
Und ich habe meine neueste Knopfkette ausgeführt.
In den Farben Aubergine, Senfgelb und Hellrot ist sie passend zum Saum meines Kleides:
Und jetzt freue ich mich aufs Bett.
Liebe Grüße
Annett
Ich wollte ja eigentlich was Einfaches machen, aber dann ist es wieder so aufwändig geworden. Hat aber irre Spaß gemacht. Verwendete Papiere: Brombeermousse (ab 1. Juli erhältlich), Bermudablau und Flüsterweiß. Den halben Edelstein habe ich gedruckt, gefalzt geklebt und mit den neuen Mix-Markern, die es ab 1. Juli gibt, angemalt. Die Vorlage zum drucken findet Ihr hier (klick).
Das Diamantenmuster habe mit dem einfachen Sechseck-Stempel aus "Mosaic Madness" 21 Mal gestempelt, damit dieses Muster entsteht, und mit den neuen Mix-Markern koloriert. Hat ganz schön Übung gekostet.
Das neue Schleifenband in Brombeermousse habe ich in Wellen gelegt hingeklebt und jeweils eine Paillette vom Paillettenband in Gold dazwischen geklebt.
So schaut der Halbedelstein von oben aus.
Innen rein habe ich den Text von dem Lied "Du bist du". Das könnt Ihr Euch hier in YouTube anhören (klick).
Meine Karten habe ich gegen viele tolle Karten und Verpackungen eintauschen können:
Dieses Karten-Set mit dem neuen Stempelset "Work of Art" habe ich von Teamchefin Claudia bekommen. Das ist traumhaft. Ich bin so begeistert davon. Ich habe das Stempelset auch schon. Hoffentlich kommen mir damit auch so tolle Ideen. Sonst mache ich was von Dir nach, Claudia.
Und hier geht's weiter mit den tollen neuen Stempelsets "In this together" und "Something for Baby". Eine Shoppingtüte, ein Windelmuffin und eine Handtasche habe ich bekommen und freue mich riesig über diese wunderschönen Sachen.
Und das sind einige Ideen mit alten, aber immer noch genauso schönen Papieren und Stempeln. Und auch das sind wunderschöne Sachen.
Da haben wir alle zusammengesessen im Hummelsteiner Park. Vielen Dank Euch allen für die tollen Swaps und die schöne gemeinsame Zeit.
Und ich habe meine neueste Knopfkette ausgeführt.
In den Farben Aubergine, Senfgelb und Hellrot ist sie passend zum Saum meines Kleides:
Und jetzt freue ich mich aufs Bett.
Liebe Grüße
Annett
Mittwoch, 4. Juni 2014
Chic im Marine-Look
Als ich Maria gefragt habe, welche Farben sie sich für ihre Knopfkette wünscht, hat sie gesagt, es muss zum neuen Marine-Look passen:
Schwarz, Grau, Marineblau und Weiß.
Und heute hat Maria Geburtstag. Ich bin schon gespannt, wie ihr die Kette gefällt.
Die liebe Dani hat mir wieder so wunderbar dabei geholfen. Schaut doch mal auf ihren Blog und schreibt ihr was Liebes.
Passend zum Marine-Thema habe ich dann auch die Karte gewerkelt. Verwendete Papiere: Marineblau, Saharasand, Flüsterweiß. Stempelfarben: Staz On Schwarz, Saharasand und Marineblau zum Stempeln. Für das Bild im Fenster habe ich den Hintergrund mit Schwämmchen und Farbe vom Stempelkissen in Saharasand, Pazifikblau und Marineblau gewischt. Die Muscheln und den Hut habe ich mit Blender Pen und Stampin' Write Markern in Saharasand, Safrangelb und Pfirsich-Parfait koloriert.
Stempelsets: "Wetlands", "Stipple Shells" (alt), "Fahnengruß", "Auf Hochtouren" für den Sand und der Hut ist aus Simply Pleasures" (alt)
Die große Muschel habe ich am oberen Rand mit Stampin' Dimensionals und am unteren Rand mit Mehrzweck-Flüssigkleber auf der Karte befestigt.
Auch das Fenster und der gestanzte Ausschnitt mit dem eleganten Gitter sind mit Abstand auf der Karte angebracht.
Liebe Grüße
Annett
Schwarz, Grau, Marineblau und Weiß.
Und heute hat Maria Geburtstag. Ich bin schon gespannt, wie ihr die Kette gefällt.
Die liebe Dani hat mir wieder so wunderbar dabei geholfen. Schaut doch mal auf ihren Blog und schreibt ihr was Liebes.
Passend zum Marine-Thema habe ich dann auch die Karte gewerkelt. Verwendete Papiere: Marineblau, Saharasand, Flüsterweiß. Stempelfarben: Staz On Schwarz, Saharasand und Marineblau zum Stempeln. Für das Bild im Fenster habe ich den Hintergrund mit Schwämmchen und Farbe vom Stempelkissen in Saharasand, Pazifikblau und Marineblau gewischt. Die Muscheln und den Hut habe ich mit Blender Pen und Stampin' Write Markern in Saharasand, Safrangelb und Pfirsich-Parfait koloriert.
Stempelsets: "Wetlands", "Stipple Shells" (alt), "Fahnengruß", "Auf Hochtouren" für den Sand und der Hut ist aus Simply Pleasures" (alt)
Die große Muschel habe ich am oberen Rand mit Stampin' Dimensionals und am unteren Rand mit Mehrzweck-Flüssigkleber auf der Karte befestigt.
Auch das Fenster und der gestanzte Ausschnitt mit dem eleganten Gitter sind mit Abstand auf der Karte angebracht.
Liebe Grüße
Annett
Dienstag, 15. April 2014
Knopfketten
Könnt Ihr Euch vorstellen: Im Urlaub in Neuseeland habe ich mir an einem Tag gedacht: Wie macht man eigentlich eine Knopfkette? Am nächsten Tag komme ich in Oamaru (das ist auf der Südinsel zwischen Christchurch und Dunedin) in ein Perlen-Modeschmuck-Geschäft und finde dort eine fantastische Knopfkette. Ich habe sie sofort gekauft, nicht nur als Schmuck für mich, sondern auch als Muster für noch viele schöne Knopfketten.
Ist die nicht genial. Am Tag davor hatte ich mir in Dunedin einen fantastischen Pullover gekauft, zu dem sie richtig toll passt.
Als ich zu Hause war, habe ich gleich meine Knöpfe von Stampin' Up! gesichtet und noch weitere dazu bestellt, nach Farben sortiert und selbst schon zwei schöne Knopfketten gebastelt für zwei liebe Frauen, die heute Geburtstag haben:
Diese Kette in Olivgrün, Aubergine, Anthrazitgrau und Schiefergau ist für Judith.
Ich habe dafür sowohl die alten als auch die neuen Knöpfe von Stampin' Up! verwendet.
Die Kette besteht aus 71 Knöpfen, die ich in zwei Reihen übereinander versetzt aufgefädelt habe.
Dazu habe ich eine Schubladen-Box (Match Box) mit einer Easel Card gebastelt.
Stempelsets: "Dein Tag!" und "Im Fähnchenfieber". Und ich habe meine erste Eule gewerkelt, weil ich weiß, dass Judith Eulen liebt.
So liegt die Kette in der Box.
Und diese Kette in Schwarz, Flüsterweiß und Glutrot habe ich für Danni gemacht.
Sie besteht aus 85 Knöpfen.
Die Verpackung dazu habe ich in den gleichen Farben gestaltet.
Und noch ein Bild, wie die Kette in der Schachtel liegt.
Beim Basteln der Ketten hat mir Dani mit ihrer Erfahrung ganz super geholfen. Wir haben in der Mitte angefangen und jede hat in eine Richtung gefädelt, damit die Ketten spiegelgleich werden. Und dann hat Dani noch die Verschlüsse angebracht, weil ich sowas noch nie gemacht habe. Wir hatten einen wunderschönen gemeinsamen Bastelabend. Danke, liebe Dani, für Deine Hilfe. Dani hat auch einen Blog. Schaut doch mal bei ihr vorbei (klick) und schreibt ihr einen lieben Kommentar.
Und jetzt bin ich ganz gespannt, was Ihr zu meinen Knopfketten sagt. Das könnte doch ein neuer Trend werden, oder?
Liebe Grüße
Annett
Ist die nicht genial. Am Tag davor hatte ich mir in Dunedin einen fantastischen Pullover gekauft, zu dem sie richtig toll passt.
Als ich zu Hause war, habe ich gleich meine Knöpfe von Stampin' Up! gesichtet und noch weitere dazu bestellt, nach Farben sortiert und selbst schon zwei schöne Knopfketten gebastelt für zwei liebe Frauen, die heute Geburtstag haben:
Diese Kette in Olivgrün, Aubergine, Anthrazitgrau und Schiefergau ist für Judith.
Ich habe dafür sowohl die alten als auch die neuen Knöpfe von Stampin' Up! verwendet.
Die Kette besteht aus 71 Knöpfen, die ich in zwei Reihen übereinander versetzt aufgefädelt habe.
Dazu habe ich eine Schubladen-Box (Match Box) mit einer Easel Card gebastelt.
Stempelsets: "Dein Tag!" und "Im Fähnchenfieber". Und ich habe meine erste Eule gewerkelt, weil ich weiß, dass Judith Eulen liebt.
So liegt die Kette in der Box.
Und diese Kette in Schwarz, Flüsterweiß und Glutrot habe ich für Danni gemacht.
Sie besteht aus 85 Knöpfen.
Die Verpackung dazu habe ich in den gleichen Farben gestaltet.
Und noch ein Bild, wie die Kette in der Schachtel liegt.
Beim Basteln der Ketten hat mir Dani mit ihrer Erfahrung ganz super geholfen. Wir haben in der Mitte angefangen und jede hat in eine Richtung gefädelt, damit die Ketten spiegelgleich werden. Und dann hat Dani noch die Verschlüsse angebracht, weil ich sowas noch nie gemacht habe. Wir hatten einen wunderschönen gemeinsamen Bastelabend. Danke, liebe Dani, für Deine Hilfe. Dani hat auch einen Blog. Schaut doch mal bei ihr vorbei (klick) und schreibt ihr einen lieben Kommentar.
Und jetzt bin ich ganz gespannt, was Ihr zu meinen Knopfketten sagt. Das könnte doch ein neuer Trend werden, oder?
Liebe Grüße
Annett
Abonnieren
Posts (Atom)