Für unseren Ostertisch habe ich dieses Jahr etwas ganz besonderes gewerkelt - einen Osterkranz:
In einen Trocken-Steckschaumkranz habe ich 6 Kerzenhalter gesteckt, den Steckschaum mit Papierstreifen in Gartengrün überklebt und anschließend den ganzen Kranz mit Blumen. Schmetterlingen, Küken, Federn, Gräsern, Nestern und Schleifen dekoriert. Alles aus Papier - versteht sich (außer den Schleifen). Der Durchmesser des Kranzes ist 30 cm.
Die Blumen habe ich passend zu unserem Geschirr (My Garden von Villeroy und Boch) gebastelt.
Roter Klee, Gänseblümchen, Blaue Glockenblumen und wie die Gelben heißen, weiß ich nicht, sind entstanden.
Weiterhin habe ich das Küken aus dem Sale-a-bration Stempelset "So Süß" verwendet.
Das ist die Innenseite. Ich habe jeweils 6 gleiche Abschnitte gestaltet. Ein Abschnitt ist das Stück zwischen 2 Kerzen.
Verwendete Papiere: Gartengrün, Wasabigrün, Mattgrün, Flüsterweiß, Honiggelb, Blauregen und Taupe und gemustertes Designerpapier in Rhabarber (hatte ich nicht in Rosenrot, fällt aber nicht auf). Stempelfarben: Taupe für Küken und Federn, Rosenrot zum Kolorieren des roten Klees, Gartengrün zum Schattieren der Blätter, Blauregen für die Schmetterlinge. Schleifenband in Rosenrot.
Ich wünsche allen meinen Kunden und Lesern ein freudiges und erholsames Osterfest.
Liebe Grüße
Annett
Posts mit dem Label Ostern werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Ostern werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Samstag, 26. März 2016
Samstag, 5. März 2016
Oster-Blog-Hop: Flaschenanhänger und Weinglasring
Heute nehme ich zum ersten Mal an einem Blog-Hop teil. Und bis jetzt war es auch ein bisschen chaotisch, das zu organisieren. Es müssen ja alle zur gleichen Zeit fertig sein, damit Ihr einen Rundgang durch alle teilnehmenden Blogs unternehmen könnt.
Und das geht so: Ihr startet entweder bei mir oder kommt von Sabine Ilg. Weiter geht es dann zu Daniela Ziegler.
Bevor Ihr jedoch weiter hoppst, dürft Ihr erstmal meinen Beitrag zu unserem Oster-Thema anschauen. Ich habe einen Flaschenanhänger für den 50g Goldhase von Lindt und einen Weinglasring gewerkelt und auch ein Anleitungs-Video dazu erstellt:
Inspirieren lassen zu diesem Flaschenanhänger habe ich mich direkt von Lindt. In einem Katalog für Werbeartikel habe ich einen Hänger für den Goldhase gesehen - natürlich als reine Drucksache. Deswegen ist meiner auch viel schöner - weil handgebastelt - hihi. Ich könnte nie einen Druckerei-Artikel mit Werbeschildchen als Geschenkverpackung verwenden. Da muss schon was Individuelles, Persönliches, Selbst-Gewerkeltes außen rum.
Einige habe ich auch schon verschenkt - natürlich hängend an einer Weinflasche:
Und damit man den Wein auch stilecht genießen kann aus einem schönen Weinglas, bringt der Hase einen Weinglasring mit, der hinten im Körbchen steckt:
Den Weinglasring habe ich mit dem Stempelset Frühlingsreigen gestempelt...
Und das geht so: Ihr startet entweder bei mir oder kommt von Sabine Ilg. Weiter geht es dann zu Daniela Ziegler.
Bevor Ihr jedoch weiter hoppst, dürft Ihr erstmal meinen Beitrag zu unserem Oster-Thema anschauen. Ich habe einen Flaschenanhänger für den 50g Goldhase von Lindt und einen Weinglasring gewerkelt und auch ein Anleitungs-Video dazu erstellt:
Inspirieren lassen zu diesem Flaschenanhänger habe ich mich direkt von Lindt. In einem Katalog für Werbeartikel habe ich einen Hänger für den Goldhase gesehen - natürlich als reine Drucksache. Deswegen ist meiner auch viel schöner - weil handgebastelt - hihi. Ich könnte nie einen Druckerei-Artikel mit Werbeschildchen als Geschenkverpackung verwenden. Da muss schon was Individuelles, Persönliches, Selbst-Gewerkeltes außen rum.
Einige habe ich auch schon verschenkt - natürlich hängend an einer Weinflasche:
Und damit man den Wein auch stilecht genießen kann aus einem schönen Weinglas, bringt der Hase einen Weinglasring mit, der hinten im Körbchen steckt:
Den Weinglasring habe ich mit dem Stempelset Frühlingsreigen gestempelt...
und mit den Framelits Willkommen, Weihnacht! ausgestanzt.
Wie man da am besten vorgeht mit Stempeln und Stanzen erkläre ich im Video.
Verwendete Papiere: Gartengrün, Glutrot, Flüsterweiß und das Designerpapier Botanischer Garten. Stempelfarbe: Espresso. Stampin' Write Marker zum Kolorieren: Honiggelb, Gartengrün, Glutrot. Accessoire: 1/8" Geschenkband in Gold.
Das Gras habe ich mit der Fransenschere geschnitten und die abgerundeten Ecken mit der Trio-Stanze Elegante Ecken gestanzt:
Das ist die Liste der teilnehmenden Blogs:
Annett Holler - hier seid Ihr gerade
Daniela Ziegler - www.stempelhandwerk.blogspot.de
Claudia Ficht - www.scrapbook-palace.blogspot.de
Angela Heller - www.karten-garten.de
Sabine Ilg - www.sabines-kleinigkeiten.blogspot.de
Wir sind alle Demonstrator-Kolleginnen und bei Claudia im Team.
Ich wünsche Euch viel Spaß beim Hüpfen von Blog zu Blog. Lasst Euch inspirieren. Vielleicht findet Ihr auf diesem Rundgang schon Eure Oster-Geschenk-und-Deko-Ideen. Dann wünsche ich natürlich viel Spaß beim Nachbasteln.
Liebe Grüße
Annett
Samstag, 4. April 2015
Osterhase
Auch auf den Osterkarten habe ich die Big Shot Form Körbchen verwendet:
Verwendete Papiere: Honiggelb, Designerpapier "Die schönste Zeit" aus der Sale-a-bration, Wildleder und Altrosè. Stempel: Schleife aus "From the Garden" und Schrift aus "Frohe Osterbotschaft". Stempelfarben: Espresso und Calypso zum Schattieren. Wildleder für die Schrift.
Der Hase besteht aus folgenden Stanzen:
Körper: extragroßes Oval
Kopf: Ornament
Ohren: großes Oval und schmales kleines Oval (nicht mehr im Katalog)
Bäckchen und Pfoten: 3/4" Kreis, jeweils mit Abstandhaltern aufgeklebt
Augen, Nase und Zunge: Kreis aus den Itty Bitty Stanzen (nicht mehr im Katalog)
Ich wünsche allen meinen Kunden und Lesern ein frohes Osterfest.
Liebe Grüße
Annett
Verwendete Papiere: Honiggelb, Designerpapier "Die schönste Zeit" aus der Sale-a-bration, Wildleder und Altrosè. Stempel: Schleife aus "From the Garden" und Schrift aus "Frohe Osterbotschaft". Stempelfarben: Espresso und Calypso zum Schattieren. Wildleder für die Schrift.
Der Hase besteht aus folgenden Stanzen:
Körper: extragroßes Oval
Kopf: Ornament
Ohren: großes Oval und schmales kleines Oval (nicht mehr im Katalog)
Bäckchen und Pfoten: 3/4" Kreis, jeweils mit Abstandhaltern aufgeklebt
Augen, Nase und Zunge: Kreis aus den Itty Bitty Stanzen (nicht mehr im Katalog)
Ich wünsche allen meinen Kunden und Lesern ein frohes Osterfest.
Liebe Grüße
Annett
Donnerstag, 2. April 2015
Osterkörbchen
Da mir das Körbchen im Original ein bisschen zu klein erschien, habe ich gleich zwei nebeneinander gesetzt und damit die doppelte Größe erreicht.
das Körbchen aus Papier in Wasabigrün habe ich mit dem Hintergrundestempel "Hardwood" Ton in Ton bestempelt. Die Umrandung habe ich aus dem Designerpapier "Zarter Frühling" gestanzt. Die Schrift ist aus dem schönen Osterset "Frohe Osterbotschaft".
Oberndrauf der große Schmetterling, gestanzt aus Papier in Osterglocke und schattiert mit Schwämmchen und Farbe vom Stempelkissen in Rosenrot. Kleine Blüten gestempelt in Brombeermousse und innen koloriert in Rosenrot.
Und alles gefüllt mit guter Schokolade aus Neumarkt.
Liebe Grüße
Annett
Donnerstag, 28. März 2013
Ostergeschenke
Für meine Teammitglieder und unsere Mitarbeiter gibt es dieses Körbchen mit einer Welle aus dem eleganten Gitter als Ostergeschenk. Kirsten hat auf Ihrem Blog schon darüber berichtet. Vielen Dank, liebe Kirsten für Deine lieben Worte.
Das Körbchen besteht aus 4 Dächern von Minimilchkartons in Mattgrün. Außen habe ich noch Papierstreifen rundherum geklebt, damit es viereckig und wie ein Körbchen aussieht. Diese habe ich vorher mit dem Stempel En Francais in Flüsterweiß bestempelt.
Schmetterlinge gestempelt mit Staz-On Tinte in Schwarz und koloriert mit Blender Pen und Farbe vom Stampin' Write Marker in Ozeanblau. Dazu malt man mit dem Stift auf eine Folie und nimmt die Farbe mit dem Blender Pen von der Folie und koloriert von dunkel (viel Farbe) nach hell auslaufend bis keine Farbe mehr am Blender Pen ist.
Für die Welle habe ich 4 Mal das Elegante Gitter in Flüsterweiß gestanzt und aneinander geklebt.
Hier könnt Ihr gut erkennen, wie toll das Dach vom Minimilchkarton von innen aussieht. Normal sieht man das ja nicht. Aber als ich mein Minimilchkarton-Bild fürs Wohnzimmer gemacht habe, musste ich von zwei Kartons die Böden abschneiden, weil da die Nägel zum Aufhängen dahinter mussten. Da habe ich den Minimilchkarton von innen gesehen und hatte gleich diese Idee für die Osterkörbchen. - So kommt man von einem zum anderen.
Von unten schaut es dann so aus. Ich habe über die Klebe-Falzkante, die beim Minimilchkarton ganz oben ist, nochmal einen gefalzten Streifen drübergeklebt.
Und diese Karte gab es noch dazu für meine Teammitglieder. Aus dem eleganten Gitter kann man unter anderem auch ein Kreuz schneiden. Hintergrund aus Papier in Ozeanblau geprägt mit der Prägeform Wolkenmeer aus dem Frühjahr/Sommer-Minikatalog und schattiert mit Schwämmchen und Farbe vom Stempelkissen in Flüsterweiß.
Sonntag hatte ich einen Stand von Basteln mit Botschaft beim Ostermarkt in der Jurahalle in Neumarkt. Dafür habe ich mit meiner Basteln-mit-Botschaft-Gruppe diese Teile 100 Mal gebastelt und am Stand als kleine Ostergrüße verschenkt.
Ich wünsche allen meinen Kunden und Lesern dieses Blogs ein glückliches und gesegnetes Osterfest.
Liebe Grüße
Annett
Mittwoch, 27. Februar 2013
Einladung zu Weltgebetstag und Pro Christ
Meine erste Osterkarte in diesem Jahr steht ganz im Zeichen der Liebe, die Christus uns am Kreuz gezeigt hat: Ein Kreuz aus Herzen.
Das Kreuz habe ich auf Glanzweiß mit Schwämmchen und Farbe vom Stemeplkissen aufgetragen. Folgende Farben habe ich verwendet: Mandarinorange, Blutorange, Glutrot, Chili, Burgunder und Schwarz. Da Schwarz nicht abriebfest wird auf dem Glanzweiß, habe ich alles mit Fixierspray besprüht. Danach Herzen gestanzt aus Chili und Glitzerpapier in Rot und mit Mini Glue Dots aufgeklebt. Weitere Papier (Karte): Burgunder und Calypso.
Innen befindet sich der Spruch:
Gott ist die Liebe:
"Denn so hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen eingeborenen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren geht, sondern das ewige Leben hat." Die Bibel im Johannesevangelium Kapitel 3, Vers 16.
Vielen Dank für Eure lieben Kommentare zu den letzten Posts. Ich werde bis 10. März nicht mehr zum Posten und Kommentieren kommen, da ich bei verschiedenen Veranstaltungen in Neumarkt mitarbeite, zu denen ich Euch herzlich einlade. Diese Veranstaltungen finden nicht nur in Neumarkt statt, sondern zur gleichen Zeit deutschlandweit bzw. sogar weltweit:
01.03.2013 ab 19:30 Uhr in Neumarkt in der Hofkirche: Weltgebetstag. Wir beten für Frankreich. Danach geselliges Beisammensein mit Buffet im Gemeindehaus.
Der Weltgebetstag findet an diesem Tag weltweit statt. Informationen darüber findet Ihr hier (klick)
Vom 03.03.2013 bis 10.03.2013 ist jeden Abend ab 19:30 Uhr Pro Christ in der FeG Neumarkt, Leipziger Str. 21. Es gibt einen kleinen Imbiss. Ab 19:45 Uhr schauen wir die Übertragung aus Stuttgart an.
Pro Christ findet in Deutschland und einigen Ländern in Europa statt.
Weitere Informationen und Veranstaltungsorte findet Ihr auf der Seite von Pro Christ (klick)
So, jetzt wisst Ihr, wo ich in der nächsten Zeit bin und vielleicht sehen wir uns ja dort.
Liebe Grüße
Annett
Das Kreuz habe ich auf Glanzweiß mit Schwämmchen und Farbe vom Stemeplkissen aufgetragen. Folgende Farben habe ich verwendet: Mandarinorange, Blutorange, Glutrot, Chili, Burgunder und Schwarz. Da Schwarz nicht abriebfest wird auf dem Glanzweiß, habe ich alles mit Fixierspray besprüht. Danach Herzen gestanzt aus Chili und Glitzerpapier in Rot und mit Mini Glue Dots aufgeklebt. Weitere Papier (Karte): Burgunder und Calypso.
Innen befindet sich der Spruch:
Gott ist die Liebe:
"Denn so hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen eingeborenen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren geht, sondern das ewige Leben hat." Die Bibel im Johannesevangelium Kapitel 3, Vers 16.
Vielen Dank für Eure lieben Kommentare zu den letzten Posts. Ich werde bis 10. März nicht mehr zum Posten und Kommentieren kommen, da ich bei verschiedenen Veranstaltungen in Neumarkt mitarbeite, zu denen ich Euch herzlich einlade. Diese Veranstaltungen finden nicht nur in Neumarkt statt, sondern zur gleichen Zeit deutschlandweit bzw. sogar weltweit:
01.03.2013 ab 19:30 Uhr in Neumarkt in der Hofkirche: Weltgebetstag. Wir beten für Frankreich. Danach geselliges Beisammensein mit Buffet im Gemeindehaus.
Der Weltgebetstag findet an diesem Tag weltweit statt. Informationen darüber findet Ihr hier (klick)
Vom 03.03.2013 bis 10.03.2013 ist jeden Abend ab 19:30 Uhr Pro Christ in der FeG Neumarkt, Leipziger Str. 21. Es gibt einen kleinen Imbiss. Ab 19:45 Uhr schauen wir die Übertragung aus Stuttgart an.
Pro Christ findet in Deutschland und einigen Ländern in Europa statt.
Weitere Informationen und Veranstaltungsorte findet Ihr auf der Seite von Pro Christ (klick)
So, jetzt wisst Ihr, wo ich in der nächsten Zeit bin und vielleicht sehen wir uns ja dort.
Liebe Grüße
Annett
Donnerstag, 5. April 2012
Frohe Ostern
Montag, 2. April 2012
Ostermarkt am 01.04.2012

Sonntag, 11. März 2012
Bilder vom Workshop am 10.03.2012
Abonnieren
Posts (Atom)